The following 13 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
05/28/2018-06/03/2018
Eberswalde
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit und lädt vom 28. Mai bis 3. Juni 2018 zu öffentlichen Diskussionsrunden, Vorträgen, Workshops und weiteren Themenveranstaltungen ein.
06/01/2018-06/03/2018
Rostock
Twenty-five Years with J. – Die ersten 25 Jahre Johnson-Jahrbuch
03/16/2018-06/29/2018
Mainz
Die Akademie lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung ›Tiere und Akte: Zeichnungen‹ von Pavel Feinstein am 15. März 2018 um 18 Uhr (der Künstler ist anwesend) und zum Besuch der Ausstellung vom 16. März bis 29. Juni 2018.
06/01/2018-06/03/2018
Koblenz
Jetzt für Juni 2018 anmelden
05/30/2018-06/02/2018
Tübingen
Kunst aus der Steinzeit und was wir aus ihr lernen können - Internationale Senckenberg-Konferenz in Tübingen vom 30. Mai bis 2. Juni 2018
06/01/2018-06/02/2018
Augsburg
Internationale Tagung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg
06/02/2018-06/02/2018
Ludwigshafen
Infoabend zum Fernstudiengang Logistics – International Management & Consulting MBA
05/30/2018-06/02/2018
Tübingen
Internationale Senckenberg-Konferenz in Tübingen vom 30.5. bis 2.6.2018
04/18/2018-07/20/2018
Bielefeld
Eine Ausstellung der Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und dem Bielefelder Kunstverein Reinhart Koselleck, der von 1973 bis 1988 an der Universität Bielefeld lehrte, zählt zu den wichtigsten deutschen Historikern des 20. Jahrhunderts. Die Universität Bielefeld, das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) und der Bielefelder Kunstverein zeigen von April bis Juli 2018 seine Auseinandersetzung mit dem Bild.
04/11/2018-07/11/2018
Vechta
Öffentliche Vorlesungen immer mittwochs – Teil des Zertifikatsangebots Gender & Diversity
02/24/2018-01/06/2019
Trento
Warum ist jeder Mensch anders? Woher kommen gewisse Begabungen? Warum verläuft das Älterwerden bei manchen beneidenswert gut, bei anderen (leider) nicht? Wie können wir Krankheiten vorbeugen? Vom 24. Februar 2018 bis zum 6. Januar 2019 beschäftigt sich die Ausstellung „Das menschliche Genom – Was uns einzigartig macht“ im MUSE - Museum für Wissenschaft in Trient (Italien), mit Fragen, die uns alle zutiefst betreffen.
06/02/2018-06/02/2018
Eberswalde
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde öffnet am Samstag ihre Hörsäle und Labore und lädt Interessierte herzlich ein, die Hochschule, Studiengänge, Forschungsprojekte, Weiterbildungsangebote und andere spannende Initiativen und Hochschulprojekte kennenzulernen. An den drei Hochschulstandorten Stadtcampus, Waldcampus sowie Forstbotanischer Garten findet ein vielfältiges Programm statt. Feierlicher Abschluss bildet das ab 18 Uhr stattfindende Campusfest auf dem Stadtcampus.
06/02/2018-06/02/2018
Englisberg
Anlässlich der Einweihung der neuen Bauten und Instrumente öffnet das Astronomische Institut der Universität Bern am 2. Juni 2018 seine Türen und Kuppeln am international renommierten Observatorium Zimmerwald.
We have set up a new channel where all press releases of our members on research results, research [...]
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).