The following 6 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
01/31/2019-04/26/2019
Mainz
Die Ausstellung ›Blumen und Bäume‹ zeigt Portrait-, Akt-, Stillleben- und Landschaftsmalerei der Künstlerin Petra Balbach. Die Vernissage am 31. Januar 2019 wird musikalisch begleitet von Nicolas Hering (Piano) und Franz Stüber (Saxophon).
02/08/2019-02/09/2019
Mainz
DGAUM-Fortbildungsveranstaltung zum zertifizierten Gutachter
02/09/2019-02/10/2019
Bremen
Zu den jährlich stattfindenden Hochschultagen öffnet Speicher XI in der Bremer Überseestadt seine Türen für die breite Öffentlichkeit und lädt zur Entdeckungstour durch Ateliers, Studios und Werkstätten ein. Die verschiedenen Studiengänge des Fachbereichs Kunst und Design stellen künstlerische und gestalterische Arbeiten vor, der Fachbereich Musik präsentiert auf zwei Bühnen seine musikalische Vielfalt.
02/08/2019-02/09/2019
Augsburg
Die Werkstatt-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer diskutieren aktuelle Entwicklungen ihres Faches und beschäftigen sich in diesem Jahr speziell mit der Frage, wie Forschungsaktivitäten die subjektive Dimension der Beforschten sowie die sozialen und gesellschaftlichen Kontexte berücksichtigen müssen, um relevant zu sein.
01/28/2019-02/10/2019
online
Das Portal e-teaching.org, das E-Learning-Informationsportal des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, die Gesellschaft für Medien in der Wis-senschaft e. V. und das Hochschulforum Digitalisierung laden E-Learning-Interessierte zur 6. Kurseinheit des Qualifizierungsspecials „learning e-learning“ ein. Ab dem 28. Januar 2019 geht es in der Themeneinheit „Digital Literacy“ insbesondere um den Aspekt Informationskompetenz. Die Teil-nahme ist kostenlos, der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
02/08/2019-02/09/2019
Schwäbisch Gmünd
Am Ende jeden Semesters lädt die HfG die interessierte Öffentlichkeit zur Semesterausstellung ein. Dort präsentieren die Studierenden ihre Semester- und Abschlussarbeiten aus den Studiengängen Interaktions-, Kommunikations- und Produktgestaltung und Internet der Dinge – Gestaltung vernetzter Systeme sowie aus dem Masterprogramm Strategische Gestaltung. Die Ausstellung findet statt am Freitag, 08. Februar 2019, von 10 bis 19 Uhr und Samstag, 09. Februar 2019, von 10 bis 17 Uhr.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).