The following 20 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
05/25/2019-08/11/2019
Bremen
Die Ausstellungen der Meisterschüler*innen der Hochschule für Künste Bremen, die seit 2011 jährlich in der Weserburg stattfinden, geben einen facettenreichen Einblick in die Qualität und Vielfalt der aktuellen Kunstproduktion Bremens. Ein besonderer Höhepunkt ist die an die Ausstellung gekoppelte Verleihung des Karin Hollweg Preises.
05/08/2019-07/26/2019
Mainz
Der Fokus der Werkgruppe ›Makrorinden‹, die in der Akademie zu sehen ist, liegt auf teils großformatigen Tafelbildern, die sich durch eine reliefähnliche Oberflächenstruktur in Verbindung mit subtiler Farbgebung auszeichnen.
07/11/2019-07/11/2019
Berlin
Medien- und Fototermin der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und der Deutschen Traumastiftung am 11.7.2019 um 16 Uhr in Berlin Blutungen stoppen: Neues Erste-Hilfe-System macht Laien zu Lebensrettern Die erste Trauma-Box für den öffentlichen Raum in Berlin wird jetzt im Haus der Chirurgie angebracht. Die symbolische Übergabe an die Deutsche Chirurgie findet durch Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Traumastiftung (DTS) statt.
07/11/2019-07/12/2019
Bielefeld
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Abschlusskonferenz der gleichnamigen Forschungsgruppe, die von März bis Juli 2018 im ZiF gearbeitet hat.
07/03/2019-08/10/2019
Bremen
Studierende der Hochschule für Künste Bremen bespielen im Rahmen des Stadtmusikantensommers die Untere Rathaushalle und bieten Ansätze zu einer (Mit-)Gestaltung der Welt, in der wir leben wollen.
07/11/2019-07/14/2019
Bremen
Die Diplomand*innen der Freien Kunst präsentieren ihre Abschlussarbeiten in der Galerie Dechanatstraße und im Künstlerhaus Güterbahnhof. An vier Terminen zeigen 13 Studierende ihre Werke, in denen sie sich interdisziplinär und konzeptuell mit verschiedenen Bereichen auseinandersetzen. Von der Malerei über raumbezogene Installationen und Bildhauerei bis hin zu Videoarbeiten repräsentieren die Studierenden die Vielfalt an künstlerischen Positionen, für die die HfK Bremen bekannt ist.
07/11/2019-07/11/2019
Fürth
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Trendthemen der Additiven Fertigung - digitale Prozesskette, Simulation, Bauprozess/Sicherstellung der Reproduzierbarkeit, In-line Kontrollsysteme - zu informieren und sich mit potenziellen Partnern zu vernetzen.
07/11/2019-07/11/2019
Hamburg
Vom 7. bis zum 13. Juli 2019 ist die NBS Veranstaltungsort für ein außergewöhnliches und multinationales Weiterbildungsangebot: An der NBS wird eine Summer School zum Thema „Leadership in the Eye of the Storm. Crisis Management in complex urban environments“ stattfinden. Erwartet werden ca. 30 Teilnehmer aus vielen Ländern Europas. In der Pressekonferenz stellen sie ihre Ergebnisse vor.
07/04/2019-07/17/2019
Karlsruhe
Ausstellung des Instituts für Kunst mit Fotocollagen, Videoinstallationen und interaktiven Spielzonen / Vortrag am 10. Juli
07/10/2019-07/11/2019
Stuttgart
Fahrzeugelektrifizierung und -digitalisierung – Vertiefungsmodule
07/11/2019-07/11/2019
Bremen
Ute Bries, Stimm- und Auftrittstrainerin, referiert zu wichtigen und praxisnahen Tools, um jederzeit mit Stimme und Persönlichkeit zu überzeugen. Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde und Diskussion am Donnerstag, 11. Juli, ab 18 Uhr.
05/11/2019-11/09/2019
Berlin
Die Sonderausstellung widmet sich 30 Jahre nach dem Mauerfall dem sozialen und kulturellen Leben in der einstigen Hauptstadt der DDR vom Ende der 1960er Jahre bis zum November 1989. Der Blick richtet sich auf die Widersprüche zwischen dem Hauptstadtanspruch der Politik und den unterschiedlichen Lebenswelten, die den Alltag der Ost-Berliner prägten. In 20 Themenräumen werden die Facetten des städtischen Lebens von Städtebau und Wohnen, über Arbeit und Konsum bis hin zur Kultur beleuchtet.
07/10/2019-07/12/2019
Hannover
Integrationsdynamiken und Kompetenzen in der deutschen Hochschullandschaft am Beispiel Geflüchteter - Expert*innengespräche: Einladung für Pressevertreter*innen -
07/08/2019-07/12/2019
Saint-Étienne
In the series of Web Intelligence Summer Schools, the 2019' edition focusses on »AI Technologies for Trust, Interoperability and Autonomy in Industry 4.0«. Main subjects will be »Web of Things«, »Knowledge Graphs«, »Decentralized AI« and »Responsible AI«.
07/11/2019-07/11/2019
Heidelberg
Die Geheimnisse des Alls stellen die Astrophysik immer noch vor fundamentale Fragen: Wie entstehen Galaxien und welche Entwicklungsstadien durchlaufen sie? Gibt es unter all den unentdeckten Planeten so etwas wie eine „zweite Erde“? Mit mit dem Thema „Galaxienfusion und neue Erden – Von galaktischer Archäologie und einem interstellaren Zweitwohnsitz“ befasst sich ein Symposium, zu dem die Hector Fellow Academy in ihrer Reihe deutschlandweit stattfindender Veranstaltungen einlädt.
07/11/2019-07/11/2019
Oberhausen
Mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis prämiert der UMSICHT-Förderverein Menschen, die hervorragende industrie- und marktnahe Forschung leisten und solche, die über Forschung in den Medien verständlich berichten und zum Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft beitragen.
07/11/2019-07/11/2019
Essen
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Workshops "Kulturen des Kompromisses" von Prof. Dr. Jürgen Rüttgers.
05/18/2019-07/17/2019
Greifswald
Die Ausstellung „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist Teil der Aufarbeitung der Geschichte des Justizministeriums.
06/22/2019-07/12/2019
Greifswald
Ausstellung von Marianne Meschede mit umfangreichem Begleitprogramm
05/31/2019-10/05/2019
Berlin
Ausstellung im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin zeigt Wandtafeln der Zoologischen Lehrsammlung aus dem 19. und 20. Jahrhundert
We have set up a new channel where all press releases of our members on research results, research [...]
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).