The following 25 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
09/10/2019-09/11/2019
Bremen
Der Branchentreff konzentriert sich spezifisch auf das Kleben als Technologie zur industriellen Fertigung von Produkten und wendet sich an FuE-Mitarbeiter, technische Einkäufer, Fertigungsplaner, Produktionsverantwortliche, Qualitätsverantwortliche, Hersteller von Dosier-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung sind Fachvorträge namhafter Hersteller maschineller Dosier- und Applikationstechnik sowie aus der Automatisierungstechnik.
09/10/2019-09/12/2019
Berlin
Vom 10. bis 12. September 2019 findet unter dem Motto "Landscape matters – Agrarlandschaften der Zukunft" die 62. Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. auf dem Campus Mitte der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Organisiert wird die dreitägige Veranstaltung von der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. sowie dem diesjährigen Gastgeber, dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
09/08/2019-09/11/2019
Dortmund
Das Thema „Wandel gestalten“ hat im Ruhrgebiet eine besondere Relevanz. Dabei gelingt es uns in der Regel gut, Bewährtes zu erhalten, aber auch mutig neue Wege zu gehen. Dieser Spagat, ein tief greifender Wandel, steht uns auch im Gesundheitswesen bevor mit der Einführung und Ausweitung neuer Technologien. Von elektronischer Gesundheitsakte bis zu künstlicher Intelligenz, von ICD11 bis zur Bioinformatik möchten wir uns zu vielen spannenden Themen austauschen.
09/10/2019-09/11/2019
Aachen
Actual challenges for metal cutting are shorter cycle times and increasing cost pressure with the same quality demands as well as the application of innovative design materials. To react to these challenges, the user needs to understand the potentials of modern tools and technologies and apply them in a professional way.
09/09/2019-09/11/2019
Marburg
Research Issues and Perspectives for Future Development
09/09/2019-09/10/2019
Darmstadt
Moderne IT-Systeme tragen viel Verantwortung in sicherheitskritischen Anwendungen, beispielsweise beim autonomen Fahren oder im Smart Home. Anders als Smartphones werden Autos oder Haushaltsgeräte aber nicht schon nach wenigen Jahren ausgetauscht, sondern haben eine lange Lebensdauer. Das erfordert nachhaltige und langfristige Konzepte für IT-Sicherheit und Datenschutz, die auch auf zukünftige Probleme und bisher unbekannte Bedrohungen vorbereitet sind.
09/10/2019-09/13/2019
Darmstadt
Ziel der Fortbildung ist es, das Verständnis für die grundlegenden metallkundlichen Vorgänge zu fördern. Erst das Wissen über den Aufbau der Mikrogefüge gestattet es, Ergebnisse der Werkstoffprüfung plausibel und fachlich versiert zu interpretieren sowie auch Fragen zur Werkstoffauswahl korrekt zu beantworten.
09/09/2019-09/14/2019
Greifswald
I. Greifswalder Bohemicum unter wissenschaftlicher Leitung von Professor Zbyněk Fišer, Ph. D. (Brno), Dr. Raija Hauck (Saarbrücken), Anna Lena Klatt M.A. (Berlin/Greifswald) und Professor Dr. Andreas Ohme (Greifswald)
09/09/2019-09/13/2019
Sevilla
The European Corrosion Congress - EUROCORR is the annual conference of the European Federation of Corrosion. This flagship event brings together more than six hundred members of international corrosion societies.
09/08/2019-09/11/2019
Heidelberg
Beim European Coating Symposium 2019 stellen internationale Experten und Wissenschaftler aus dem Gebiet der Beschichtung und Trocknung ihre aktuellen Fortschritte in den Feldern Beschichtung, Drucken und Trocknung von dünnen Filmen, Smart Coatings und Materialien vor.
09/10/2019-09/12/2019
Hannover
International experts will focus on the future role of the humanities at a symposium in Hannover on September 10-12, 2019.
09/10/2019-09/11/2019
Hannover
Hochschulen in Deutschland nehmen sich des Themas Bedrohungsmanagement zunehmend an und verorten dieses in der Organisation. Auf dem Forum Bedrohungsmanagement 2019 vom 10. bis 11. September 2019 in Hannover diskutieren die TeilnehmerInnen die Grundregeln, die eingehalten werden sollten, um ein erfolgreiches sowie professionelles System zu etablieren.
09/10/2019-09/12/2019
Aachen
Der anwenderorientierte Grundlagenkurs »Industrieller Werkzeugbau« vermittelt in einem kompakten und praxisnahen Programm einen Überblick, was sich hinter dem Begriff »Industrieller Werkzeugbau« verbirgt, welche Methoden und Technologien für einen wettbewerbsfähigen Werkzeugbaubetrieb relevant sind und zeigt die Zusammenhänge zwischen den Erfolgsfaktoren auf.
09/10/2019-09/10/2019
Cottbus und Senftenberg
Sowohl Kurzentschlossene als auch Studieninteressierte, die sich langfristig orientieren möchten, sind am Dienstag, 10. September 2019, zwischen 10 und 15 Uhr an alle drei Standorte der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg, den Zentralcampus Cottbus, den Campus Cottbus-Sachsendorf und den Campus Senftenberg, eingeladen. Der Infotag "Studieren an der BTU" zur Studienorientierung und zum Studienstart gibt kompetente Antworten auf die Frage „Was kann ich studieren?“.
09/09/2019-09/12/2019
Dresden
AAM2019 provides an interdisciplinary forum for discussion on recent developments and progress in understanding of adhesion phenomena in aqueous media inspired by natural systems.
07/23/2019-12/18/2019
Berlin
Die Mori-Ôgai-Gedenkstätte der HU präsentiert ein traditionelles japanisches Kunsthandwerk.
09/09/2019-09/10/2019
Berlin
Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Wohnen, Stadtentwicklung und -planung, Soziales, Planungsbüros sowie Ratsmitglieder und Wohnungsbaugesellschaften
09/08/2019-10/06/2019
Aachen
Bauhaus wird 100 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums zeigt die von der FH Aachen konzipierte Ausstellung „Sakralität und Moderne: Bauhaus im Westen? Die Ära Rudolf Schwarz an der Aachener Kunstgewerbeschule 1927 bis 1934“ die programmatischen Ideen und Projekte der Kunstgewerbeschule Aachen aus der Zeit zwischen 1927 und 1934 am authentischen Ort ihres bedeutendsten Gesamtkunstwerkes: der Kirche St. Fronleichnam in Aachen.
09/09/2019-09/12/2019
Karlsruhe
SEMANTiCS - the leading European conference on Linked Data, Semantic AI and Data Science - is an established knowledge hub where technology professionals, industry experts, researchers and decision makers can learn about new technologies, innovations and enterprise implementations in the fields of Linked Data and Semantic AI. Founded in 2005 the SEMANTiCS is the only European conference at the intersection of research and industry.
05/11/2019-11/09/2019
Berlin
Die Sonderausstellung widmet sich 30 Jahre nach dem Mauerfall dem sozialen und kulturellen Leben in der einstigen Hauptstadt der DDR vom Ende der 1960er Jahre bis zum November 1989. Der Blick richtet sich auf die Widersprüche zwischen dem Hauptstadtanspruch der Politik und den unterschiedlichen Lebenswelten, die den Alltag der Ost-Berliner prägten. In 20 Themenräumen werden die Facetten des städtischen Lebens von Städtebau und Wohnen, über Arbeit und Konsum bis hin zur Kultur beleuchtet.
09/10/2019-09/10/2019
Greifswald
Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Georg W. Bertram (Berlin) im Rahmen des I. Greifswalder Bohemicums „Die Macht der Sprache”
09/01/2019-02/28/2020
Vechta
Tätigkeiten in sozialen Berufen können herausfordernd und belastend sein. Der Alltag in Jugend- oder Pflegeeinrichtungen, in Schulen oder Kindergärten fordert Fachkräften einiges ab. Wie man mit diesen Belastungen adäquat umgeht und gleichzeitig die eigene Professionalität weiterentwickelt, können Interessierte in geleiteten Supervisionssitzungen thematisieren. Die Universität Vechta bietet ab September 2019 ein solches Angebot mit 6 Supervisionseinheiten in der Gruppe (insgesamt 12 Stunden).
09/10/2019-09/10/2019
Sankt Augustin
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – mit diesem Schwerpunkt findet am 10. September das Unternehmertreffen im Schloss Birlinghoven, Sankt Augustin, statt.
09/10/2019-09/13/2019
Rostock
Vom 10. bis 13. September 2019 werden mehr als 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zur internationalen „WETSCAPES-Konferenz an der Universität Rostock über die Wiedervernässung trockengelegter Moore diskutieren.
05/31/2019-10/05/2019
Berlin
Ausstellung im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin zeigt Wandtafeln der Zoologischen Lehrsammlung aus dem 19. und 20. Jahrhundert
We have set up a new channel where all press releases of our members on research results, research [...]
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).