The following 17 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/10/2021-10/14/2021
Potsdam
Die ISLC beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen Halbleiterlaser, Verstärker und LEDs. Auf der Konferenz präsentieren Teilnehmende aus aller Welt seit mehr als 50 Jahren herausragende Forschungsergebnisse der aktuellen Halbleiterlaserforschung. Die ISLC 2021 und die begleitende Ausstellung werden vom Berliner Ferdinand-Braun-Institut organisiert und von der IEEE Photonics Society als technischer Sponsor unterstützt. Abstracts können bis 14. Mai 2021 eingereicht werden.
10/10/2021-10/14/2021
Potsdam
The renowned International Semiconductor Laser Conference (ISLC) is dedicated to latest developments in semiconductor lasers, amplifiers and LEDs. It has represented excellence from all global regions and all areas of semiconductor laser research for over 50 years, and now returns to Germany after a 19 year gap. ISLC 2021 and associated exhibition are organized by the Ferdinand-Braun-Institut, Berlin and supported by IEEE Photonics Society as technical sponsor. Abstract deadline is 14 May 2021.
09/09/2021-12/13/2021
Flensburg
Europa-Universität Flensburg stellt das Thema „Demokratiebidlung in der Lehrkräftebildung“ in den Mittelpunkt ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten
10/12/2021-10/12/2021
Dresden
Am 13.10.2021 wird die Spiele-App „Katze Q“ des Exzellenzclusters ct.qmat – Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien der Universitäten Würzburg und Dresden weltweit in App- & Play-Store veröffentlicht. Das Spiel ist kostenlos, ohne Werbung und ohne In-App-Käufe – dank Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative „Research in Germany“. Das Handyspiel ist in den Kategorien Bildung und App für den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2021 nominiert.
10/12/2021-10/12/2021
Dresden
Dicke Schlagzeilen schon zum Frühstück schlürfen? Wir präsentieren Ihnen aktuelle Forschungshighlights aus den Dresdner Fraunhofer-Instituten im Rahmen eines Web-Meetings (Microsoft Teams). Seien Sie dabei!
10/12/2021-10/12/2021
Grenzach-Wyhlen
Are the national EU Member State Cancer Registries ready for prime time? What can be the role of the European Cancer Registries Network and that of the Cancer Registry Consolidation Act of the BMG 2021 in this regard? And how can Germany more actively engage towards the goal of joint European Cancer Registries included in the European Health Data Space?
03/01/2021-02/19/2022
Furtwangen
Bildung in Corona-Zeiten zeigt es deutlich: Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allen Dingen Experten für die Entwicklung von Online Angeboten. Die HFU Akademie bildet diese bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Weiterbildung Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT) aus.
10/12/2021-10/12/2021
Fraunhofer FHR Online-Vortragsreihe
An increasingly dense population of space debris is orbiting the Earth posing a significant risk to active satellites and the multitude of applications that depend upon them. The Tracking and Imaging Radar (TIRA) is a unique system offering the capability to determine satellite and debris orbits with high precision and produce high-resolution images thereof. The radar data are used to obtain precise orbital elements, attitude motion parameters, and other important satellite properties.
10/12/2021-10/12/2021
Bremen
Psychologin Nicola Johnsen erläutert, wie sich der alltägliche Kreislauf aus Stress und persönlichen Stressverstärkern durchbrechen lässt. Der Vortrag beginnt am 12. Oktober um 18:00 Uhr und endet mit einer abschließenden Diskussionsrunde. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Viviane Scherenberg.
10/11/2021-10/13/2021
Dresden
Polymer Brushes: New Developments and Perspectives in Experiment, Theory and Applications Virtual Meeting, October 11-13, 2021 www.brushes-dresden.de We welcome you all to join the International Conference on Polymer Brushes: New Developments and Perspectives in Experiment, Theory and Applications to be held as Virtual Meeting, from October 11 - 13, 2021.
10/12/2021-10/12/2021
Essen
As part of the First Annual International Seminar in Historical Refugee Studies
10/11/2021-10/12/2021
Online
Joint workshop of Shiv Nadar University (India) and Heidelberg University (Germany) with researchers from Heidelberg University, Shiv Nadar University, Delhi NCR, the Centre for Technology Alternatives for Rural Areas, IIT Bombay, and ZEW – Leibniz Centre for European Economic Research, Mannheim.
06/08/2021-12/31/2021
Online
Der virtuelle Tauchgang zeigt marine Ökosysteme und deren Bewohner sowie geologische Formationen am Meeresgrund. Die Unterwasseraufnahmen wurden mittels eines unbemannten, ferngesteuerten Tauchfahrzeugs in Tiefen bis zu mehreren tausend Metern aufgenommen, in Bereichen, in denen tiefe Dunkelheit, hoher Wasserdruck und extreme Temperaturen herrschen. Der Film nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Tiefsee-Expeditionen, die u.a. ins Mittelmeer, ins Schwarze Meer und in den Pazifik führen.
10/02/2021-10/23/2021
Berlin
Der Umgang Heinrich Schliemanns mit den zeitgenössischen Medien steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die in der Humboldt-Universität zu Berlin zu sehen sein wird. Vom 2. Oktober bis 23. Oktober 2021 erfahren die Besucher:innen, wie sich Schliemann als Ausgräber und Abenteurer inszenierte und wie er die aufkommende Massenpresse im 19. Jahrhundert nutzte, um den Mythos Troja weiterzuentwickeln.
10/12/2021-10/12/2021
Greifswald
Eröffnung der Vortragsreihe „Planet Erde 3.0“ durch Professor Dr. Dieter Ebert (Universität Basel)
09/08/2021-11/09/2021
Berlin
Beim Strategischen Forum am 8. und 9. November in Berlin laden wir Sie ein, Transformationspfade auszuarbeiten, die zu einem attraktiven Zielbild einer zukunftstauglichen Landwirtschaft führen. Was muss die Landwirtschaft im Jahr 2049 auszeichnen, wie muss sie organisiert sein, welche Voraussetzungen, welche begünstigende und welche hemmenden Umstände sind hierfür maßgeblich und was sind die Wege zum Ziel?
10/12/2021-10/12/2021
München
Eva Malchereck hat nach ihrer Depressions-Diagnose lange Zeit im Max-Planck-Institut für Psychiatrie verbracht. Über diese Zeit hat sie ein Buch geschrieben. Sie liest daraus und spricht mit ihrer behandelnden Psychologin Julia Schwind.
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).