The following 11 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
03/01/2021-04/30/2021
Furtwangen
Dieser 10-wöchige, praxisorientierte Online-Kurs qualifiziert für flexible Formen des Lehrens und Lernens und unterstützt Sie damit bei der Digitalisierung von Lernangeboten. Sie schlüpfen dabei selbst in die Rolle eines Online-Lernenden und nutzen zur Zusammenarbeit synchrone und asynchrone Werkzeuge. Auch die Moderation von Online-Meetings ist Bestandteil des Trainings.
03/31/2021-03/31/2021
Lörrach
In monatlichen Online-Vorträgen stellen Dozierende des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie aktuelle Themen aus dem Personalmanagement sowie Wirtschaftspsychologie vor. Im Anschluss informieren sie über Weiterbildungsoptionen und das Duale Masterstudium . Es geht dabei z. B. um Change-Management, die Generation Z, Digital Leadership, Controlling oder die Suche nach Fachkräften – Themen, mit denen Unternehmen tagtäglich konfrontiert werden.
03/31/2021-03/31/2021
Berlin
Als Teilgebiet der Informatik gilt KI als ein wichtiger Entwicklungsschritt der Digitalisierung. Neben den Fragen „Was ist dran an dem Hype um KI, was sind berechtigte Sorgen?”, wollen wir darüber sprechen, wie in unserer Gesellschaft eigentlich über KI verhandelt wird.
03/31/2021-03/31/2021
Online
Entwicklung einer Trägerrakete - zu einem langfristig zuverlässigeren und kostengünstigeren System - Erfahrung des SpaceX Teams
03/31/2021-03/31/2021
Frankfurt a. M.
Gemeinsames Online-Pressegespräch der Deutschen Herzstiftung, der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)
03/01/2021-02/19/2022
Furtwangen
Bildung in Corona-Zeiten zeigt es deutlich: Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allen Dingen Experten für die Entwicklung von Online Angeboten. Die HFU Akademie bildet diese bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Weiterbildung Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT) aus.
03/31/2021-03/31/2021
Online Lectures
The GBM Lunch is a virtual weekly lecture format, organized by the German Society for Biochemistry and Molecular Biology (GBM e.V.). The Lectures take place every Wednesday from 12.30 to 13.30 CET (in English) as a Zoom conference and cover a broad range of topics in molecular life sciences.
03/03/2021-07/21/2021
Karlsruhe
Wie sich in der Krise neue Tore öffnen mittwochs 17:30 – 19:00 Uhr
03/18/2021-07/22/2021
Online
Kostenloser Online-Kurs mit Übungs- und Transferphasen.
03/31/2021-03/31/2021
Berlin/Hamburg
Interaktive Diskussionsreihe
03/30/2021-03/31/2021
Pirmasens
Beim Schnupperstudium nehmen Studieninteressierte zusammen mit Studierenden an "regulären" Vorlesungen teil und erhalten so einen Einblick in echte Lehrveranstaltungen. Diese finden derzeit virtuell statt. Man kann sich daher ganz bequem von zuhause aus ein Bild von den Studiengängen machen.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).