The following 18 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
07/07/2021-07/07/2021
Stuttgart
Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen für Smart Services
04/19/2021-07/12/2021
Kiel
Abschluss des EU-Großforschungsprojektes „DECOR“: Institut für Klassische Altertumskunde der Universität Kiel lädt zu öffentlicher Vortragsreihe ein
07/07/2021-07/07/2021
Dresden
Im Livestream können Sie die Eröffnungsreden verfolgen und erhalten Einblicke in die Ausstellung BELLUM ET ARTES. Im digitalen Veranstaltungsraum laden wir Sie ein mit den Kurator*innen und anderen Gästen digital ins Gespräch zu kommen.
07/07/2021-07/07/2021
Freiburg
Warum Menschen an Leukämie erkranken und welche Bedeutung die Gene bei Entstehung, Diagnose und Therapie spielen, erforscht Prof. Dr. Charlotte Niemeyer / In einem Online-Vortrag am 7. Juli gibt sie Einblicke in ihre Forschung
03/01/2021-02/19/2022
Furtwangen
Bildung in Corona-Zeiten zeigt es deutlich: Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allen Dingen Experten für die Entwicklung von Online Angeboten. Die HFU Akademie bildet diese bereits seit über 20 Jahren mit ihrer Weiterbildung Expertin/ Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT) aus.
07/07/2021-07/09/2021
Regensburg
Entlang globalisierter Wertschöpfungsketten von Fleisch und Wurst lassen sich Prozesse nachvollziehen, in denen das Objekt Fleisch „seine Sprache findet“. Das Symposium stellt die kulturwissenschaftlichen, ernährungs- und innovationssoziologischen Perspektiven der Projektpartner*innen, ihre Herangehensweisen und die Befunde des Verbunds zur Diskussion und bettet sie in eine Reflexion über Ambivalenzen, Potenziale und Grenzen unseres „Fleischwissens“ im frühen 21. Jahrhundert ein.
07/07/2021-07/07/2021
Online Lecture
The German Society for Biochemistry and Molecular Biology (GBM e.V.) established a new and exciting bi-weekly one hour lecture format, the virtual GBM Lunch (in English language). The GBM Lunch lectures cover a broad range of topics in molecular life sciences and are aimed at a wide audience, both in terms of professional scope and the level of expertise of the participants. Following each lecture there will be an opportunity for Q&A.
03/03/2021-07/21/2021
Karlsruhe
Wie sich in der Krise neue Tore öffnen mittwochs 17:30 – 19:00 Uhr
04/27/2021-07/07/2021
Hessen
Eine neue öffentliche Vortragsreihe wissenschaftlicher Expert*innen widmet sich Kindern mit erhöhtem Risiko für den Bildungserfolg – etwa aufgrund einer nicht-deutschen Muttersprache. Die kostenfrei zugänglichen Online-Vorträge beleuchten die Herausforderung, diese Kinder bestmöglich zu unterstützen. Zugleich zeigen sie auf, wie dies auch unter den derzeit schwierigen Bedingungen gelingen kann. Die Reihe richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.
03/18/2021-07/22/2021
Online
Kostenloser Online-Kurs mit Übungs- und Transferphasen.
07/07/2021-07/07/2021
Greifswald
Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Johannes Hahn (Universität Münster)
06/15/2021-07/21/2021
online
Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) veranstaltet vom 15. Juni bis zum 21. Juli 2021, jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 11:15 Uhr, eine Online-Seminar-Reihe für Interessierte am neuen EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa.
07/07/2021-07/07/2021
Remagen
Zoom-Vortrag des Experten Dr. Mikheil Sarjveladze im Rahmen der Seminarveranstaltung Modul B 52 Wirtschafts- und Kulturräume im südlichen Kaukasus ( Prof. Magdalena Stülb und Dr. Gabriele Wolff, Hochschule Koblenz)
07/07/2021-07/07/2021
Frankfurt
Zur Frankfurt Fashion Week findet in diesem Jahr erstmalig die internationale Online-Konferenz „Future Europe Sustainable Fashion“ statt. Die Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen ist Mitausrichter dieser hochkarätigen Konferenz mit internationalen Top-Speakerinnen und Speakern.
04/22/2021-07/17/2021
Berlin
Öffentliche und digitale Vorträge zu Nachhaltigkeit, Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus, Open Science, Inklusion...
07/07/2021-07/07/2021
Hamburg
The Franco-German Observatory invites key actors from the Indo-Pacific to discuss questions of economic interdependence and independence, of trade and investment, and the expectations the countries of the Indo-Pacific might have towards the "West". Upcoming event with Dr. Tanvi Madan.
06/08/2021-12/31/2021
Online
Der virtuelle Tauchgang zeigt marine Ökosysteme und deren Bewohner sowie geologische Formationen am Meeresgrund. Die Unterwasseraufnahmen wurden mittels eines unbemannten, ferngesteuerten Tauchfahrzeugs in Tiefen bis zu mehreren tausend Metern aufgenommen, in Bereichen, in denen tiefe Dunkelheit, hoher Wasserdruck und extreme Temperaturen herrschen. Der Film nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Tiefsee-Expeditionen, die u.a. ins Mittelmeer, ins Schwarze Meer und in den Pazifik führen.
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).