The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
09/29/2022-10/01/2022
Halle-Wittenberg
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt „SeBi“ des ZGF zielt auf den schwierigen Balanceakt von sexueller Selbstbestimmung bei Menschen mit sog. „geistiger Behinderung“ (MgB) zwischen Schutz und Ermöglichung. Im Rahmen dieses Projekts findet vom 29.09.2022 bis 01.10.2022 eine Tagung an der Universität Halle-Wittenberg statt.
09/30/2022-10/02/2022
Berlin
Seit der ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 ist viel passiert. Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind heute in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor. Wir stehen vor großen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung unserer (Um-)Welt. Deshalb möchten wir mit der Konferenz Bits & Bäume 2022 die Vernetzung von Umwelt- und Gerechtigkeitsaktivist*innen, Technikexpert*innen und Menschenrechtler*innen verbreitern und verstetigen.
01/28/2022-01/01/2023
Mainz
Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.
07/12/2022-10/03/2022
Jena
63. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM vom 15.-18.03.2023 in Jena
09/26/2022-10/02/2022
Cologne
Get a well-founded update about innovative methodological developments in sport and exercise studies at Europe’s largest sport university. This international research summer school is aimed at aspiring young researchers in sports science – with disciplines ranging from the life sciences to social sciences and humanities.
09/29/2022-10/01/2022
Marburg
Die 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft findet in diesem Jahr an der Universität Marburg statt. Die Tagung zählt zu den größten wissenschaftlichen Konferenzen der Finance-Community in Europa. 200 Spitzenforscher/innen aus 15 Nationen werden in Marburg erwartet.
09/30/2022-10/02/2022
Essen
Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Insbesondere unter den Bedingungen der Pandemie und ihren vielen sozialen Belastungen wird auch für Promovierende diese Form der Arbeit erschwert.
06/03/2022-12/01/2022
Berlin
It is time to restart our series of expert sessions with our photonic experts. Going forward, we want to expand the topics of our online events to include Fraunhofer IZM's entire range of photonics products and services. We will be presenting speakers and projects from all our working groups and departments working on photonic packaging. Registration for the first three speakers are open now for free!
09/29/2022-10/23/2022
Kiel
Wie fühlt es sich an, einen vertrauten Ort zu verlieren? Und: Wie kann man sich vom körperlichen und seelischen Schmerz, der durch solch einen Identitätsverlust entsteht, je wieder befreien? Diesen Fragen geht Hyunsuk Yi in ihrer Ausstellung „Phantom Limb“ im Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule nach. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 29. September, um 18 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei.
05/10/2022-11/09/2022
Stuttgart
Seminarreihe der Smart Maintenance Community
04/09/2022-12/31/2022
Freiberg
Vom 9. April bis zum 31. Dezember 2022 ist in der terra mineralia eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „in natura – in nexu – in artes“ zu sehen. Sie zeigt Bilder des Schweizer Künstlers und Mineraliensammlers Kuno Stöckli – inspiriert von geometrischen Figuren und Strukturen.
09/29/2022-10/01/2022
Göttingen
„Wem gebührt unser Mitleid? Terrorismusopfer und Gesellschaft in der Moderne“ lautet der Titel eines internationalen Workshops am 30. September und 1. Oktober 2022 an der Universität Göttingen. Zum Auftakt spricht die Göttinger Historikerin Prof. Dr. Petra Terhoeven mit Betroffenen terroristischer Gewalt in der Bundesrepublik.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).