The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
10/22/2022-12/22/2022
Mainz
Vom 22. Oktober bis zum 22. Dezember stellt die Künstlerin ihre Ausstellung ›verKOPFt‹ im Foyer der Akademie der Wissenschaften und der Literatur l Mainz aus.
12/12/2022-12/12/2022
Freising
Lecture series of the "Climate Change Management" master's degree programme of the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (HSWT). It is open to the public. The Climate Talks take place Mondays at 4:00 pm (CEST / from 31 October: CET) and are broadcasted via Zoom http://zoom.us/. Please contact Ramona Müller (ramona.mueller@hswt.de) for the login data in due time before the event.
01/28/2022-01/01/2023
Mainz
Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.
12/12/2022-12/12/2022
Mannheim
Bei der Online-Weiterbildungsveranstaltung der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) werden die gesetzlichen Vorgaben thematisiert, die es bei dem Aufsetzen eines internen Akkreditierungsverfahrens im Rahmen einer Systemakkreditierung zu beachten gilt, aber auch die Gestaltungsmöglichkeiten, die genutzt werden sollten.
11/07/2022-01/30/2023
Mainz
Online-Vortragsreihe des Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Start am 7. November 2022
10/18/2022-12/20/2022
Webex
The focal point of this lecture series is integrated urban development in accordance with the EU’s New Leipzig Charter, and with a focus on urban planning, urban renewal, urban design, resilience and sustainability. It is part of the DAAD programme „ Ukraine Digital” whereby four universities in Kaiserslautern, Cottbus, Lübeck and Berlin support digital teaching at the planning universities of Ukraine.
12/12/2022-12/12/2022
Bamberg
Prof. Dr. Julia Burkhardt (München): Wertlose Geschichten und fades Latein? Die Neuausgabe der „Wunderbücher“ des Caesarius von Heisterbach
12/12/2022-12/12/2022
online
Wir forschen an netzbildenden Steuerungen und Stromrichtern und diskutieren deren möglichen Einfluss in zukünftigen PV-Speichersystemen, Batteriewandlern und bidirektionalen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz.
12/12/2022-12/12/2022
Berlin
Öffentliche Veranstaltung zur Relevanz und dem Potenzial unterschiedlicher Arten von RNA für die Grundlagenwissenschaft, medizinische Diagnostik und Therapie. Mit Vorträgen von Prof. Dr. Markus Landthaler (MDC Berlin), Dr. Dr. Leif Ludwig (MDC und BIH Berlin) und Dr. Michael Wenger (BioNTech SE, Mainz) und einer Podiumsdiskussion moderiert von Daniela Remus (Wissenschaftsjournalistin).
04/09/2022-12/31/2022
Freiberg
Vom 9. April bis zum 31. Dezember 2022 ist in der terra mineralia eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „in natura – in nexu – in artes“ zu sehen. Sie zeigt Bilder des Schweizer Künstlers und Mineraliensammlers Kuno Stöckli – inspiriert von geometrischen Figuren und Strukturen.
12/12/2022-12/13/2022
Berlin
WebSeminar für Führungs-und Fachpersonal aus den Bereichen Stadterneuerung, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Stadtplanung und -entwicklung, Gestaltungsbeiräte, Architektenkammern sowie Ratsmitglieder
11/24/2022-02/09/2023
Kiel
Welche Fakten sind alternativ? Was haben Populismus und Wissenschaft damit zu tun? Was geht uns das an? Diesen und weiteren Fragen gehen die Expertinnen und Experten in der Ringvorlesung „Wissenschaft und Alternative Fakten“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) gemeinsam mit den Teilnehmenden nach. Dabei stellen die Rednerinnen und Redner aus unterschiedlichen Gebieten ihre aktuelle Forschung und Methoden allgemeinverständlich in etwa 30-minütigen Impulsvorträgen vor.
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).