The following 12 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/12/2022-04/12/2022
Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern stellt zwei technische Fernstudiengänge vor
04/12/2022-04/12/2022
Zwickau
Bibliothek im Dialog Vortrag: Online-Lesung des Autors aus „Dracfried“ Referent/Autor: Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan
01/28/2022-01/01/2023
Mainz
Virtuelle Ausstellung des interdisziplinären Verbundprojektes »Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen – Repräsentationen des Friedens im vormodernen Europa« geht online.
04/12/2022-04/12/2022
online
Die Einführung und Nutzung von Verwaltungsschalen, insbesondere im Produktionsprozess, sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Industrie 4.0. Zur Erreichung dieses Ziels bedarf es jedoch Interoperabilität. Derzeit finden sich in der Produktion viele hochspezialisierte digitale Lösungen, welche aber nur in geringem Maße einheitlich sind. Das Projekt InterOpera setzt hier an, und treibt die Entwicklung und standardisierte Umsetzung von Teilmodellen der Verwaltungsschale voran.
04/12/2022-04/12/2022
.
Das Thema der digitalen Veranstaltung wird sein: „Landes-Klimaschutzgesetzgebung – Potenziale und Grenzen“. Diskussionsteilnehmende sind neben Prof. Dr. Sabine Schlacke als geschäftsführende Direktorin des IfEUS und Lehrstuhlinhaberin an der Universität Greifswald, Dr. Till Backhaus, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dr. Beatrix Romberg.
04/04/2022-04/15/2022
Freising
Die Freisinger ESSERwisser unterstützen den IdeenLauf. Das ist die zentrale Mitmachaktion im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! Ziel ist es, lokal mit einer Postkartenaktion und darüber hinaus mit einer E-Mail-Aktion einen Dialog zwischen der Bevölkerung und der Wissenschaft anzustoßen und Ideen für neue Zukunftsfelder für Forschung und Forschungspolitik zu entwickeln.
04/12/2022-04/12/2022
Hamburg
Vortrag von Dr. Hannah Ruschemeier, Principal Investigator Rechtswissenschaften, Centre for Advanced Internet Studies (CAIS), NRW Teil der Veranstaltungsreihe "ZENSUS 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften"
04/12/2022-04/12/2022
Straßburg
Der „Innovation Day Upper Rhine“ (IDUR) findet im Palais Universitaire der Universität Straßburg statt, Hauptredner ist der Nobelpreisträger für Medizin Jules Hoffmann. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung eingeladen.
04/12/2022-04/12/2022
digital
Die Corona-Pandemie gilt als Katalysator der Digitalisierung der Arbeitswelt. Doch wie weit reichen diese Veränderungen und was bedeuten sie für Beschäftigte? In diesem Weizenbaum-Forum diskutieren wir mit unseren Gästen darüber, ob und in welcher Form Ungleichheiten in der Pandemie entstehen oder gefestigt werden, wie das in Zusammenhang zum Digitalisierungsschub steht und wie politische und gesellschaftliche Lösungswege gestaltet werden können.
01/25/2022-05/17/2022
Berlin
With the expert session series "Advanced flexible Circuits for novel Applications" we would like to introduce Fraunhofer IZMs know-how and capacities within this research area and show you which research results you can use for your applications/developments or as a basis for joint projects. Registration for the first two speakers are open now for free!
04/09/2022-12/31/2022
Freiberg
Vom 9. April bis zum 31. Dezember 2022 ist in der terra mineralia eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „in natura – in nexu – in artes“ zu sehen. Sie zeigt Bilder des Schweizer Künstlers und Mineraliensammlers Kuno Stöckli – inspiriert von geometrischen Figuren und Strukturen.
03/03/2022-07/02/2022
Salzgitter
Online-Ausstellung eröffnet am 3. März. Präsenz-Ausstellung mit Vergabe der Medienpreise findet am 1. und 2. Juli statt.
We have set up a new channel where all press releases of our members on research results, research [...]
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).