The following 7 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
01/16/2023-01/16/2023
Karlsruhe
Online-Pitch Event der DHBW Karlsruhe Future4– Spaces for teaching and learning Future Skills
01/16/2023-01/16/2023
Freising
Lecture series of the "Climate Change Management" master's degree programme of the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (HSWT). It is open to the public. The Climate Talks take place Mondays at 4:00 pm (CEST / from 31 October: CET) and are broadcasted via Zoom http://zoom.us/. Please contact Ramona Müller (ramona.mueller@hswt.de) for the login data in due time before the event.
11/07/2022-01/30/2023
Mainz
Online-Vortragsreihe des Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Start am 7. November 2022
12/13/2022-01/27/2023
Karlsruhe
Die Internationale Jugendbibliothek München hat eine Wanderausstellung zum Thema Frieden und Menschlichkeit konzipiert, die bereits in über 120 Bibliotheken, Schulen, Goethe-Instituten und Kultureinrichtungen in Deutschland und der Welt zu sehen war. Vom 13. Dezember bis 27. Januar macht die Schau mit rund 70 Bilderbüchern Station in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Eintritt ist frei.
01/16/2023-01/16/2023
Bamberg
Prof. Dr. Knut Görich (München) referiert zu: Verschwörungen und Kryptomuslime - der Königshof in Palermo aus der Sicht des Hugo Falcandus
01/16/2023-01/16/2023
Tübingen
Das dritte Online-Event zum e-teaching.org-Themenspecial „Hybride Lernräume“ bietet anhand von Praxisbeispielen einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Lernräume im Hochschulkontext. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu den Praxisbeispielen zu stellen und sich mit den anwesenden Expertinnen und Experten auszutauschen.
11/24/2022-02/09/2023
Kiel
Welche Fakten sind alternativ? Was haben Populismus und Wissenschaft damit zu tun? Was geht uns das an? Diesen und weiteren Fragen gehen die Expertinnen und Experten in der Ringvorlesung „Wissenschaft und Alternative Fakten“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) gemeinsam mit den Teilnehmenden nach. Dabei stellen die Rednerinnen und Redner aus unterschiedlichen Gebieten ihre aktuelle Forschung und Methoden allgemeinverständlich in etwa 30-minütigen Impulsvorträgen vor.
These instructions will help you with login or password problems. If you have set up an idw account, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2021 are:
Max-Dellbrück-Center [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).