The following 20 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/20/2023-04/21/2023
München
Im Rahmen des 17. Internationalen For..Net Symposiums erwarten Sie unter dem Motto „Datennutzung für Medizin, Verwaltung und Justiz - Neue rechtliche und ethische Fragen zu Künstlicher Intelligenz und eXtended Reality" spannende Vorträge, Diskussionsrunden mit unseren Referentinnen und Referenten sowie ein Galaabend mit Livemusik.
04/20/2023-04/20/2023
Heilbronn
Am 20. April 2023 ab 9.15 Uhr am Bildungscampus Heilbronn
04/20/2023-04/20/2023
Gera
Beim diesjährigen Gesundheitsdenkertag der SRH Hochschule für Gesundheit erwarten die Interessierten Online-Vorträge zum Thema "Mental Health".
03/23/2023-06/02/2023
Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz lädt ein zur Ausstellung ›Hier und Dasein‹ von Karoline Koeppel.
04/20/2023-04/20/2023
Göttingen
– SchülerInnen über themenbezogene Kochkurse zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden Entscheidungen beim Essen befähigen – Dieses innovative Fortbildungsangebot befähigt die Teilnehmenden, Konzepte für Schulentwicklungsprozesse hin zu nachhaltiger Entwicklung im zentralen Aktionsfeld Ernährung zu entwickeln, die Teil eines Plans zur Umsetzung von BNE an der eigenen Institution in Zusammenarbeit mit dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule sein können.
04/20/2023-04/20/2023
Karlsruhe
Das internationale wissenschaftliche Netzwerk „Forschungsfeld Lesen“ veranstaltet am 20. und 21. April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe einen Workshop zum Thema „Soziale Dimension des Lesens“. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei öffentliche Vorträge. Themen sind die Social-Media-Dimension des Lesens sowie Kommunikation über Literatur im Unterricht. Der Eintritt ist frei.
04/20/2023-04/20/2023
Stuttgart
Methoden und Tools
04/20/2023-04/20/2023
Leipzig
film screening and discussion public programs in the framework of the Linking (Art) Worlds traveling seminar-series
04/19/2023-07/19/2023
Karlsruhe
DIGITAL INS SOMMER-SEMESTER
04/17/2023-04/21/2023
St. Augustin
Artificial intelligence in machine learning using deep learning is becoming increasingly important for analyzing materials science data, especially image data. The training course offers a practice-oriented introduction to convolutional neural networks to automatically analyze material science data. The focus will be on classification and segmentation of image data and tabular data.
04/19/2023-04/21/2023
Weimar
Tagung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
04/20/2023-04/20/2023
Berlin
Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind gefragt, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. „Das geht nur gemeinsam“, sagt FOM Professorin Estelle Herlyn. Daher möchte sie sich mit Vertretenden dieser Personengruppen hoffnungsvollen Ansätzen und bestehenden Herausforderungen widmen. Im Rahmen der Konferenz "Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030" an der FOM in Berlin am 20.04.23.
04/20/2023-04/21/2023
Berlin
Seminar für Dezernent*innen, Führungs- und Fachpersonal aus den zuständigen kommunalen Bereichen wie Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft sowie für Ratsmitglieder
04/20/2023-04/20/2023
Online
„Schummeln für Schlaue? Von VroniPlag zu ChatGPT"
04/20/2023-04/21/2023
Berlin
Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Verkehrsplanung, Stadtplanung, Wohnungswesen, Wohnungswirtschaft, Mobilitätsdienstleister, private Planungsbüros sowie Ratsmitglieder
04/20/2023-04/20/2023
Heidelberg
Am 20. April sind die Science Notes zu Gast in der MAINS! Ab 19 Uhr dreht sich alles um die Energie der Zukunft mit drei spannenden Vorträgen, Musik von der Künstlerin Gaisma und als Special Act gibt es einen Auftritt der Physikanten mit ihrem Programm „500.000 Volt“.
04/20/2023-04/20/2023
Hannover
Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Webinarreihe 2023 ein. Im April-Webinar geht es um den Einsatz von Pflanzenkohle und ihre Vorteile als Ersatz für petrobasierten Industrieruß in (Bio-)Kunststoffen im Rahmen unseres Forschungsprojekts "Antistatische Biopolymere".
04/17/2023-04/22/2023
München
Was wären Städte ohne zukunftsfähige Quartiere als Motoren und Labore für Leben, Wohnen und Arbeiten von morgen? Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz BAU zeigt das Fraunhofer IAO Digitale Zwillinge von Projekten zu konkreten Quartiers- und Campusentwicklungen der Partner im Innovationsverbund »Future Districts Alliance«.
04/20/2023-04/20/2023
Berlin
Hiermit möchten wir Sie auf eine gemeinsame Veranstaltung von LOSLAND und FUTURIUM hinweisen: 20.4.23, 16:00 – 21:00 Uhr, im Haus der Zukünfte in Berlin. Die Zukunft von Bürger*innen-Beteiligung im demokratischen System soll dabei unter die Lupe genommen werden. Das Format ist ein interaktives Denk- und Mitmachlabor mit anschließendem Fishbowl-Talk und Diskussion.
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).