The following 17 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
04/25/2023-04/25/2023
Bamberg
Prof. Dr. Frank Vermeulen (Ghent University, Belgien) referiert zu: "Integrated Urban Survey on Roman Towns in Italy"
04/25/2023-04/25/2023
Darmstadt
Assoc. Prof. Yuval Yarom von der University of Adelaide ist zu Gast bei den ATHENE Lecture Series. Er spricht über: "Automating cryptographic code generation"
04/25/2023-04/25/2023
Darmstadt
Assoc. Prof. Yuval Yarom from the University of Adelaide is a guest at the ATHENE Lecture Series. He talks about: "Automating cryptographic code generation"
03/23/2023-06/02/2023
Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz lädt ein zur Ausstellung ›Hier und Dasein‹ von Karoline Koeppel.
04/25/2023-04/25/2023
Berlin
Die Bundesregierung ringt um den Umgang mit China und um eine passende Strategie. Vor diesem Hintergrund bringt Table.Media im Rahmen der China-Strategie 2023 mehr als 30 hochkarätige Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. In 3 Sessions und 3 Stunden wird China als Wettbewerber, Rivale und Partner betrachtet. Die Digital-Konferenz schafft mitten in der aktuellen Debatte Orientierung für Entscheiderinnen und Entscheider.
04/19/2023-07/19/2023
Karlsruhe
DIGITAL INS SOMMER-SEMESTER
04/24/2023-04/25/2023
Hannover
Was muss getan werden, um Forschungsdateninfrastrukturen nachhaltig, vernetzt und qualitätsgesichert aufzubauen? Darüber diskutieren internationale Expert:innen in der Herrenhäuser Konferenz vom Rat für Informations- infrastrukturen (RfII) und VolkswagenStiftung am 24. und 25. April 2023 in Hannover.
04/25/2023-04/25/2023
München
Was tut sich bei der Digitalisierung im Kultur- und Kreativbereich? Wie können digitale Angebote die große Vielfalt von Kunst und Medien noch besser zugänglich sowie barrierefrei machen und für Kulturschaffende ein breites Publikum mobilisieren? Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum des Forums „Der Datenraum Kultur – Chancen für Kultur, Medien und Kreativwirtschaft“ am 25. April im Amerikahaus München.
04/25/2023-04/25/2023
Stuttgart
Veranstaltungsreihe »Digitalisierung für Non-Profit-Organisationen und Ehrenamt«
04/25/2023-04/25/2023
Münster
Lesung mit Zafer Şenocak im Rahmen einer Lesereihe im Themenjahr "Religiöse Dynamiken" des Exzellenzclusters "Religion und Politik" der Universität Münster
04/25/2023-04/28/2023
München
Vom 25. bis 28. April 2023 finden die Energietage 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) in München statt. Die zweitägige traditionelle 29. FfE-Fachtagung wird wie auch in 2021 wieder Kern dieser Veranstaltung sein.
04/25/2023-04/25/2023
Essen
Ein Abend in der CineScience-Reihe "Falsche Filme"
04/25/2023-04/25/2023
Eberswalde
Online-Infoveranstaltung für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
04/25/2023-04/25/2023
Berlin
Die GeoUnion und der Dachverband Geowissenschaften laden herzlich ein zur Online-Pressekonferenz zur Vorstellung des Positionspapiers „Mehr Erdsystemwissen in die Schule" am Dienstag, den 25. April um 13.00 Uhr.
04/25/2023-04/25/2023
Berlin
Am Vortag der 52. DDG-Tagung berichten DDG-Expertinnen und -experten auf einer Pressekonferenz über nicht-invasive Diagnostik, neue Therapiemöglichkeiten bei der Behandlung des Melanoms, Herausforderungen klimatischer Veränderungen für die Dermatologie und über unbekannte Erreger und neue Resistenzen im Bereich der dermatologischen Infektiologie.
04/25/2023-04/25/2023
Stuttgart
DigitalKonferenz: Quantencomputing Ökosystem.
04/24/2023-04/25/2023
Berlin
Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Gesundheit, Landschafts-/Freiraumplanung, Grünflächen, Naturschutz, Klimaschutz und -anpassung, für Ratsmitglieder sowie Planungsbüros.
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).