The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
02/20/2024-04/12/2024
Berlin
Das Forum Wissenschaftskommunikation 2024 findet vom 11. bis 12. Dezember in Berlin statt. Der Schwerpunkt lautet: „Wissenschaftskommunikation für eine starke Demokratie und offene Gesellschaft“. Bis zum 12. April 2024 können Beiträge für Sessions, Kurzvorträge und interaktive Formate eingereicht werden.
03/06/2024-07/17/2024
Karlsruhe
Auch im Sommer-Semester 2024 gibt es am KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder eine Vorlesungsreihe mit vielen spannenden, interaktiven Themen aus Wissenschaft und Forschung.
01/16/2024-05/15/2024
Heilbronn
- 16. Januar 2024, 17 Uhr, Aula und Foyer Campus Sontheim.
03/01/2024-10/13/2024
Halle (Saale)
The new special exhibition 'Magic - forcing fate' in the State Museum of Prehistory Halle (Saale) is dedicated to a cultural-historical phenomenon that runs through all eras of human history up to the present day. Using numerous exhibits, particularly from several regions of Central Europe and the Mediterranean, but also from Haiti, it will vividly convey the omnipresence of magical thinking and actions from March 1st to October 13th, 2024.
03/01/2024-10/13/2024
Halle
Die neue Sonderausstellung ›Magie – das Schicksal zwingen‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) widmet sich einem kulturhistorischen Phänomen, das alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart hinein durchzieht. Anhand zahlreicher Exponate, vor allem aus unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas und des Mittelmeerraumes, aber auch aus Haiti, wird sie vom 1. März bis zum 13. Oktober 2024 anschaulich die Allgegenwart magischen Denkens und Handelns vermitteln.
04/03/2024-08/28/2024
Berlin
Von April bis August können Studieninteressierte die Akkon Hochschule im Rahmen der Probestudientage kennenlernen. Jetzt anmelden!
10/25/2023-06/26/2024
Freiburg
Kontinuitäten, Leerstellen, Aktualisierungen
04/03/2024-06/26/2024
München
Europa im Wahljahr: 400 Millionen Europäer:innen wählen ein neues Europaparlament, doch die EU steht vor harten Bewährungsproben. Der Austritt des Vereinigten Königreichs, Klimawandel und ein Krieg in unmittelbarer Nachbarschaft. Was hält Europa zusammen, wie sind die Herausforderungen und Krisen zu sehen? Die Ringvorlesung der Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien der Hochschule München liefert einen Beitrag zu den gesellschaftlichen Debatten.
11/11/2023-05/26/2024
Oldenburg
Eine tödliche Begegnung in den Ötztaler Alpen vor rund 5300 Jahren bescherte der Wissenschaft einen Sensationsfund: Ötzi. Der Körper des Mannes aus der Kupferzeit überdauerte die Zeit bis zu seiner zufälligen Entdeckung im Jahr 1991 im Gletschereis. Was verrät seine Kleidung, was erzählen seine Werkzeuge und Waffen und welche Geheimnisse gibt sein Körper preis? Noch h ute, mehr als 30 Jahre nach seinem Fund, beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Lösen der Rätsel um Ötzi.
02/06/2024-04/30/2024
Chemnitz
Ist Ihre Produktion fit für die Zukunft? Sind Ihre Prozesse flexibel und effizient genug, um auf die individuellen Anforderungen Ihrer Kunden eingehen zu können? Das Leistungszentrum »Smart Production & Materials« in denen die Institute IWU, ENAS, IWS, IKTS und die TU Chemnitz sowie TU Dresden zusammenarbeiten, startet ab Februar 2024 in eine neue Runde der Schulungsreihe »Smart Production Professional« für Industrieunternehmen.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).