The following 18 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
06/14/2024-06/14/2024
Bochum
Einladung zum 2. Fachtag KIDSDEM in Kooperation mit der Jugendhilfeeinrichtung St. Vinzenz gGmbH und der Alzheimer Gesellschaft Bochum e.V. mit Vorträgen und Austausch rund um das Pilotprojekt KIDSDEM, das sich an Kinder und Jugendliche mit einem demenzerkrankten Elternteil richtet und durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS NRW), die Landesverbände der Pflegekassen und den Verband der privaten Pflegekassen gefördert wird
06/14/2024-06/14/2024
Freiburg
The 3. Methods-Forum in 2024 is dedicated to a highly relevant topic that is playing an increasingly important role in the field of evidence synthesis: "Opportunities, Limitations, and Risks of Artificial Intelligence in Evidence Synthesis in Health Care".
03/06/2024-07/17/2024
Karlsruhe
Auch im Sommer-Semester 2024 gibt es am KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder eine Vorlesungsreihe mit vielen spannenden, interaktiven Themen aus Wissenschaft und Forschung.
06/13/2024-06/14/2024
Würzburg
Die Praxistagung ExperDual bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Impulse für Ihre Tätigkeit im dualen Studium zu erhalten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Praxistagung ExperDual will alle am dualen Studium Beteiligten zusammenbringen und somit zur qualitativen Weiterentwicklung des dualen Studiums an allen Lernorten beitragen.
06/14/2024-06/14/2024
Bingen am Rhein
Die TH Bingen richtet anlässlich der Jubiläen der Studiengänge Umweltschutz (50 Jahre) sowie Klimaschutz und Klimaanpassung (10 Jahre) einen Festakt aus.
06/13/2024-06/14/2024
Berlin
Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Soziales, Integration, Stadtentwicklung und -planung, Wohnen, Wirtschaft, Planungsbüros sowie Ratsmitglieder
04/16/2024-10/30/2024
Hamburg
Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) präsentiert eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Reinhard Scheiblich.
03/01/2024-10/13/2024
Halle (Saale)
The new special exhibition 'Magic - forcing fate' in the State Museum of Prehistory Halle (Saale) is dedicated to a cultural-historical phenomenon that runs through all eras of human history up to the present day. Using numerous exhibits, particularly from several regions of Central Europe and the Mediterranean, but also from Haiti, it will vividly convey the omnipresence of magical thinking and actions from March 1st to October 13th, 2024.
03/01/2024-10/13/2024
Halle
Die neue Sonderausstellung ›Magie – das Schicksal zwingen‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) widmet sich einem kulturhistorischen Phänomen, das alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart hinein durchzieht. Anhand zahlreicher Exponate, vor allem aus unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas und des Mittelmeerraumes, aber auch aus Haiti, wird sie vom 1. März bis zum 13. Oktober 2024 anschaulich die Allgegenwart magischen Denkens und Handelns vermitteln.
04/03/2024-08/28/2024
Berlin
Von April bis August können Studieninteressierte die Akkon Hochschule im Rahmen der Probestudientage kennenlernen. Jetzt anmelden!
06/14/2024-06/14/2024
Berlin
Räumliche und gestalterische Herausforderungen bei übergeordneten Planungen WebSeminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Stadterneuerung, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Stadtplanung und -entwicklung, Gestaltungsbeiräte, Architektenkammern sowie Ratsmitglieder, Planungsbüros, Mitarbeiter*innen von Fachbehörden der Denkmalpflege
06/14/2024-06/14/2024
Leipzig
Angeborene Fehlbildungen im Kopf-Hals-Bereich, Unfälle oder Krebserkrankungen können dazu führen, dass Menschen Teile des Gesichts oder des Mundraums verlieren. Sie werden als Mund-, Kiefer-, Gesichts-Versehrte bezeichnet. Die wissenschaftlichen zahnmedizinischen Fachgesellschaften DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde), DGPro (Dt. Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien) und die DGZ (Dt. Gesellschaft für Zahnerhaltung) laden zur PK ein.
06/14/2024-06/14/2024
Heilbronn
Wissenstransfer am Fraunhofer IAO
06/14/2024-06/14/2024
Stuttgart
Wissenstransfer am Fraunhofer IAO
10/25/2023-06/26/2024
Freiburg
Kontinuitäten, Leerstellen, Aktualisierungen
04/03/2024-06/26/2024
München
Europa im Wahljahr: 400 Millionen Europäer:innen wählen ein neues Europaparlament, doch die EU steht vor harten Bewährungsproben. Der Austritt des Vereinigten Königreichs, Klimawandel und ein Krieg in unmittelbarer Nachbarschaft. Was hält Europa zusammen, wie sind die Herausforderungen und Krisen zu sehen? Die Ringvorlesung der Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien der Hochschule München liefert einen Beitrag zu den gesellschaftlichen Debatten.
06/13/2024-06/14/2024
Darmstadt
TU Darmstadt is host of the second COST Action IGCOORD conference. The conference brings together established and early-career scholars, experts and practitioners to examine opportunities and potential pitfalls of various forms of coordination, their normative basis and empirical operation, and questions of their effectiveness in providing solutions to complex policy issues. This includes forms of vertical and horizontal coordination.
06/13/2024-06/15/2024
Greifswald
Internationale Fachtagung des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters der Universität Greifswald unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Ralf-Gunnar Werlich (Greifswald)
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).