The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe
Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024
11/08/2024-03/31/2025
Berlin
Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.
01/08/2025-01/08/2025
Karlsruhe
Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator, Kommunikationsdesigner und Bilderbuchautor Torben Kuhlmann. Anmeldungen für die öffentliche Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 8. Januar gehen an ka@illustratorsinresidence.de.
10/25/2024-02/26/2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
11/05/2024-02/04/2025
Göttingen
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt – aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemester 2024. Zentrale Zukunftsfragen werden diskutiert, eingeordnet und wissenschaftlich bewertet. Die Vorträge finden ab 5. November 2024 jeweils dienstags ab 18.15 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz statt und sind später online abrufbar.
01/08/2025-01/08/2025
Prag
Ansätze zu einer children´s geography der Tschechoslowakei. Von Prof. Dr. Martina Winkler (Kiel). "Sozialistische Gesellschaften legten besonders großen Wert auf eine „glückliche Kindheit“ und betonten die umfassende Fürsorge, die sie Kindern als entscheidende Zukunftsressource angeblich zukommen ließen."
01/08/2025-01/08/2025
Heidelberg
In einer innovativen Online-Veranstaltungsreihe wird Christian Spannagel, Professor für Mathematik- und Informatikdidaktik an der Pädagogische Hochschule Heidelberg, in sechs Abendveranstaltungen gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene mathematische Aussagen untersuchen und erarbeiten, warum diese gelten. Zielgruppe sind alle Menschen im deutschsprachigen Raum im Alter von 16 bis 99 Jahren. Vorausgesetzt wird lediglich Mathematikwissen auf Sekundarstufe-I-Niveau.
01/08/2025-01/08/2025
Heidelberg
In einer innovativen Online-Veranstaltungsreihe wird Christian Spannagel, Professor für Mathematik- und Informatikdidaktik an der Pädagogische Hochschule Heidelberg, in sechs Abendveranstaltungen gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene mathematische Aussagen untersuchen und erarbeiten, warum diese gelten. Zielgruppe sind alle Menschen im deutschsprachigen Raum im Alter von 16 bis 99 Jahren. Vorausgesetzt wird lediglich Mathematikwissen auf Sekundarstufe-I-Niveau.
01/08/2025-01/08/2025
Heidelberg
In einer innovativen Online-Veranstaltungsreihe wird Christian Spannagel, Professor für Mathematik- und Informatikdidaktik an der Pädagogische Hochschule Heidelberg, in sechs Abendveranstaltungen gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene mathematische Aussagen untersuchen und erarbeiten, warum diese gelten. Zielgruppe sind alle Menschen im deutschsprachigen Raum im Alter von 16 bis 99 Jahren. Vorausgesetzt wird lediglich Mathematikwissen auf Sekundarstufe-I-Niveau.
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).