The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe
Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024
02/10/2025-02/12/2025
Dortmund
Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung wird von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund gemeinsam mit der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) veranstaltet.
11/08/2024-03/31/2025
Berlin
Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.
02/10/2025-02/14/2025
Sankt Augustin
Künstliche Intelligenz, insbesondere Maschinelles Lernen mit Deep Learning, wird für die Auswertung materialwissenschaftlicher und werkstoffkundlicher Daten, vor allem Bilddaten, immer wichtiger. Diese Fortbildung bietet einen praxisorientierten Einstieg in faltungsbasierte neuronale Netzwerke (Convolutional Neural Networks) zur automatischen Analyse materialwissenschaftlicher Daten. Der Fokus liegt auf der Klassifizierung und Segmentierung von Bild- und Tabellendaten.
02/10/2025-02/12/2025
Berlin
The conference is an interactive forum for discussing cutting-edge research on the frontiers of Glycobiotechnology, spanning fundamental theory to method & technology developments relevant to biopharma, health, medicine and functional food.
10/25/2024-02/26/2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg
Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.
02/10/2025-02/10/2025
Suttgart
Ist unser Grundgesetz stabil und auch in Zukunft wetterfest gegen die Feinde der Demokratie aufgestellt? Wann ist eine verfassungsfeindliche Partei „erfolgreich“ genug, um verboten werden zu können? Wenn sie in Parlamenten die stärkste Fraktion stellt? Oder erst, wenn sie (mit-)regiert? Wie resilient sind unsere Verfassungsorgane? Und in welchem Kontext stehen diese Fragen in unserem Mehrebenensystem von Ländern, Bund und Europäischer Union?
01/30/2025-02/21/2025
online | Kassel
Die Realisierung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung und Umsetzung effizienter Technologien sowie den Einsatz erneuerbarer Energieträger. Entscheidend ist dabei, integrierte Konzepte zu entwickeln, die nicht nur die Energieeffizienz in den Gebäuden steigern, sondern auch die Infrastruktur für eine effiziente Energieverteilung und -speicherung berücksichtigen.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).