idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 18 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 02/13/2025

12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024


02/11/2025-02/13/2025
Siegburg

1st Conference on Hydrogen in Materials Science and Engineering - H2 MSE

Hydrogen's role in energy decarbonization introduces complex challenges for materials in high-pressure environments and storage solutions, necessitating interdisciplinary collaboration. The 1st Conference on Hydrogen in Materials Science and Engineering focuses on innovations in hydrogen interaction with materials, fostering advances in hydrogen-resistant and storage materials.


11/08/2024-03/31/2025
Berlin

Aap, noot, mies – Affe, Nuss, Katze: Lesenlernen mit Bildern in den Niederlanden

Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.


02/12/2025-02/13/2025
Kiel

„Alles offen“: Studieninformationstage an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel

Es ist wieder „alles offen“ an der Muthesius Kunsthochschule: Für Mittwoch, 12., und Donnerstag, 13. Februar, lädt die nördlichste deutsche Kunsthochschule zu ihren Studieninformationstagen ein. Während am Mittwoch, 12. Februar, ab 14 Uhr alle Interessierten die Studiengänge im direkten Austausch mit Studierenden und Professor*innen online kennenlernen können, öffnet die Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 13. Februar, ihre Türen für Schüler*innen der Oberstufen und alle Interessierten.


02/13/2025-02/13/2025
Heidelberg

Ausstellungseröffnung "Geheim! Warum wir Geheimnisse brauchen"

Schon immer haben Geheimnisse die Menschheit fasziniert. Doch warum braucht man sie? Wie hält man sie geheim? Und wie kommt man an die Geheimnisse anderer heran?


02/13/2025-02/13/2025
Online

Could large language models and/or AI-based automation tools assist the screening process?

Dr. Siw Waffenschmidt, Head of the Information Management Department at the Institute for Quality and Efficiency in Health Care.


02/10/2025-02/14/2025
Sankt Augustin

Deep Learning - Grundlagen und Anwendungen auf materialwissenschaftliche Beispiele

Künstliche Intelligenz, insbesondere Maschinelles Lernen mit Deep Learning, wird für die Auswertung materialwissenschaftlicher und werkstoffkundlicher Daten, vor allem Bilddaten, immer wichtiger. Diese Fortbildung bietet einen praxisorientierten Einstieg in faltungsbasierte neuronale Netzwerke (Convolutional Neural Networks) zur automatischen Analyse materialwissenschaftlicher Daten. Der Fokus liegt auf der Klassifizierung und Segmentierung von Bild- und Tabellendaten.


02/13/2025-02/13/2025
Berlin

Die ESCP Business School lädt zum Tag der offenen Tür am Berliner Campus ein // 13. Februar

Am 13. Februar 2024 können sich Interessierte von 16:00-20:00 Uhr über Studiengänge, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungsverfahren am Campus in Charlottenburg informieren.


02/13/2025-02/14/2025
Berlin

Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics

Workshop “Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe”


02/12/2025-02/14/2025
Freiburg

Fachkongress 'Transformationen gestalten'

9. Fachkongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (INAS) 12. bis 14. Februar 2025 in Freiburg (D) an der Evangelischen Hochschule Freiburg


02/13/2025-02/15/2025
München

Gemeinsame DGI/DZIF-Jahrestagung 2025

Mehr als 400 Expertinnen und Experten aus dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) kommen vom 13. bis 15. Februar 2025 in München zu ihrer gemeinsamen Jahrestagung zusammen. In den Symposien, Vorträgen, Workshops und Postersessions kommen neben international renommierten Key Note Speakern und ausgewiesenen Expert:innen in ihren jeweiligen Forschungsgebieten auch junge Nachwuchswissenschaftler:innen zu Wort.


02/13/2025-02/15/2025
Hamm

Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) lädt herzlich zur 28. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) an die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) auf den Campus Hamm ein, um gemeinsam über wirtschaftspsychologische Fragestellungen im Kontext von Diversität zu diskutieren und im Austausch die Chancen von diversen und interkulturellen Berufswelten herauszuarbeiten.


02/13/2025-02/13/2025
Stuttgart

KI und Qualität – Das Seminar für das Prozessmanagement

Mit maschinellem Lernen und Datenanalyse zu messbarer Exzellenz


10/25/2024-02/26/2025
Münster

Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart

Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


02/13/2025-02/14/2025
Schöneberg

viSiOONWALD-Transfer

Vom Diskutierten zum Handeln kommen: Wasserrückhalt in der waldbaulichen Praxis


01/30/2025-02/21/2025
online | Kassel

Wärmeplanung für Kommunen und Quartiere

Die Realisierung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung und Umsetzung effizienter Technologien sowie den Einsatz erneuerbarer Energieträger. Entscheidend ist dabei, integrierte Konzepte zu entwickeln, die nicht nur die Energieeffizienz in den Gebäuden steigern, sondern auch die Infrastruktur für eine effiziente Energieverteilung und -speicherung berücksichtigen.


02/12/2025-02/13/2025
Siegburg

Ziele setzen - Ziele erreichen

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit unserem Workshop "Erfolg durch klare Ziele". Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ziele zu definieren oder Projekte abzuschließen? In diesem Workshop lernen Sie bewährte Methoden zur Zielsetzung und gewinnen Klarheit über Ihre beruflichen und persönlichen Ziele. Erleben Sie praxisnahe Übungen und erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Ziele effektiv umzusetzen. Melden Sie sich jetzt an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).