The following 18 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe
Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024
11/08/2024-03/31/2025
Berlin
Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.
02/20/2025-02/21/2025
Berlin
Seit 2018 untersucht Forschungsverbund, wie Medien die Transformation Ostdeutschlands und das Bild der DDR-Gesellschaft prägten – vor und nach 1989. Auf der Abschusstagung treten Forscher*innen aus dem Projekt in einen Austausch mit Expert*innen aus Kunst-, Geschichts- und Filmwissenschaft, Soziologie, Geschichtsdidaktik und Museen sowie mit Kolleg*innen aus anderen Verbünden zur DDR-Forschung. Die Podiumsdiskussion am 20.2.25, 19 Uhr wird auch im Livestream übertragen.
02/20/2025-02/20/2025
Mainz
Performance / Ritual / Gedichte / Akkordeon mit ALEŠ ŠTEGER (Wort) und JURE TORI (Akkordeon)
02/20/2025-02/20/2025
Online
Der Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) als Schlüssel für ganzheitliche Organisationsentwicklung
02/20/2025-02/20/2025
Berlin
Gesundheitsreformen jetzt! Diabetes als stille Epidemie wirksam bekämpfen Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr Vor Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin oder im Livestream unter: https://v2.ims-cms.net/pub/27197/20250220_DDG/
10/25/2024-02/26/2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
02/20/2025-02/20/2025
Hannover
This webinar in English will focus on our Bio4MatPro research project, which aims to develop novel dihydroxyacetone (DHA)-based plastics from the base molecule CO2. A life cycle assessment perspective: can carbon capture be utilized to manufacture platform chemicals and polymers to the close the carbon loop in a sustainable manner?
02/20/2025-02/20/2025
Gera
Wie lassen sich Lernprozesse aktiv und nachhaltig gestalten? In dieser Schnuppervorlesung der SRH University erfahren Sie, was hinter dem Konzept des Flipped Classroom steckt, wie es Lehrende und Lernende gleichermaßen profitieren lässt und welche Herausforderungen es mit sich bringt.
02/20/2025-02/20/2025
Berlin
Die Podiumsdiskussion ist Teil der Abschlusstagung (20.-21. Februar 2025 in Berlin) des Verbundprojekts "Das mediale erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung". Seit 2018 untersucht der Forschungsverbund, wie Medien die Transformation Ostdeutschlands und das Bild der DDR-Gesellschaft prägten – vor und nach 1989. Die Diskussion wird auch im Livestream übertragen. Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Website des ZZF Potsdam bekannt gegeben.
02/20/2025-02/20/2025
Brandenburg an der Havel
Wie Betroffene von Post-COVID ihren Alltag erleben und bewältigen. MHB-Forschungsprojekt DIPEx veröffentlicht neue Erfahrungsberichte. Vorstellung am 20. Februar 2025 in Brandenburg an der Havel.
02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg
Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.
02/20/2025-02/20/2025
Hoppstädten-Weiersbach
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 veranstaltet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier von 9:00 bis 14:00 Uhr einen Infotag für Studieninteressierte, Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern.
02/17/2025-02/21/2025
Stuttgart
Das Stuttgarter Kunststoffkolloquium geht in die nächste Runde. Das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart (IKT) lädt wieder zu seinem traditionellen Forschungs- und Branchen-Update ein. Im Mittelpunkt der fünf Veranstaltungstage, die sich in einen virtuellen Teil und einen Präsenzteil gliedern, stehen relevante Erkenntnisse aus der aktuellen Kunststofftechnik-Grundlagenforschung und Resultate zahlreicher industrienaher Projekte.
02/20/2025-02/20/2025
Wolfenbüttel
Im Rahmen der Tagung werden Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Kommunale Sozialplanung und Soziale Arbeit (KoSoSo)“ präsentiert und in den Kontext der aktuellen Herausforderungen kommunaler Sozialpolitik gestellt.
01/30/2025-02/21/2025
online | Kassel
Die Realisierung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung und Umsetzung effizienter Technologien sowie den Einsatz erneuerbarer Energieträger. Entscheidend ist dabei, integrierte Konzepte zu entwickeln, die nicht nur die Energieeffizienz in den Gebäuden steigern, sondern auch die Infrastruktur für eine effiziente Energieverteilung und -speicherung berücksichtigen.
02/20/2025-02/20/2025
Ingolstadt
Online-Vortragsreihe des Transferprojekts "Mensch in Bewegung" - Chancen und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil
02/20/2025-02/20/2025
Online per MS-Teams, Kaiserslautern
Teil 4: Sichere Nutzung von LLMs in der Cloud Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte rund um Sicherheit, Datenschutz und Compliance bei der Nutzung von LLMs in der Cloud und geben Ihnen einen Überblick über Ansätze und Strategien. Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen und eine offene Diskussion.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).