idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Monday, 02/24/2025

12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024


02/24/2025-02/27/2025
Bochum

85. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft

Die DGG-Jahrestagung bietet ein Forum für Diskussionen zu allen Themen der Geophysik. In vier Plenarvorträgen stellen namhafte WissenschaftlerInnen Arbeiten zu tektonischer Geodäsie, Erkundung des tiefen Erdinneren, induzierter Polarisation und induzierter Seismizität vor.


11/08/2024-03/31/2025
Berlin

Aap, noot, mies – Affe, Nuss, Katze: Lesenlernen mit Bildern in den Niederlanden

Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.


02/24/2025-02/28/2025
Karlsruhe

Conference on Mathematics of Wave Phenomena 2025

The mathematical modeling, simulation and analysis of wave phenomena entail a plethora of fascinating and challenging problems both in analysis and numerical mathematics. During the past decades, these challenges have inspired a number of important approaches, developments and results about wave-type equations in both fields of mathematics. In this conference we want to bring together international experts with different background to stimulate the transfer of ideas, results, and techniques


02/24/2025-02/28/2025
Sankt Augustin

Deep Learning - Fundamentals and Applications to Examples in Materials Science

Artificial intelligence, in particular machine learning with deep learning, is becoming increasingly important for analysing materials science and materials science data, especially image data. This training course offers a practice-oriented introduction to convolutional neural networks for the automatic analysis of materials science data. The focus is on the classification and segmentation of image and table data.


02/24/2025-02/24/2025
Berlin

Informationsveranstaltung zur themenoffenen BMBF-Förderbekanntmachung VIP+

Am 24. Februar 2025 findet von 10.00 - 11.00 Uhr ein kostenloses Webinar zur Förderinitiative VIP+ statt. Der Projektträger VDI/VDE-IT stellt das Programm vor und beantwortet Fragen zur Antragstellung.


10/25/2024-02/26/2025
Münster

Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart

Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster


02/24/2025-02/24/2025
Berlin

Lösungen für Dürre-, Hitze- und Waldbrandrisiken in Europa

Stakeholder-Workshop mit Politik, Praxis und Wissenschaft Der Klimawandel erhöht das Risiko von Dürre, Hitzewellen und Waldbränden in Mitteleuropa. Im internationalen Clim4Cast-Projekt entwickeln Forschende gemeinsam mit Behörden und Fachinstitutionen ein innovatives Frühwarnsystem, um betroffene Regionen widerstandsfähiger zu machen.


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


02/24/2025-02/26/2025
Clausthal-Zellerfeld

Ziehen von Drähten, Rohren und Profilen - Grundlagen, Werkstoffe, Prozesse

Steigern Sie Ihre Kompetenzen im Ziehen von Drähten, Rohren und Profilen mit unserer praxisnahen Fortbildung. Erlernen Sie die Grundlagen der Plastomechanik, vertiefen Sie Ihr Wissen in Werkstoffkunde und Tribologie und erhalten Sie Einblicke in aktuelle Prozesse und Technologien. Durch Übungen und den Austausch mit Expert*innen erweitern Sie Ihr Prozesswissen und verstehen materialwissenschaftliche Zusammenhänge. Steigern Sie Fertigungsqualität und Wettbewerbsfähigkeit.


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).