idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 13 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Thursday, 03/06/2025

12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024


11/08/2024-03/31/2025
Berlin

Aap, noot, mies – Affe, Nuss, Katze: Lesenlernen mit Bildern in den Niederlanden

Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.


03/06/2025-03/06/2025
Bamberg

Abschlusskonferenz des Projekts INSIDE: Inklusion in und nach der Sekundarstufe I

Am 6. März findet die Abschlusskonferenz des Projekts „INSIDE" statt. In dem Projekt wurden zu Beginn mehr als 4.000 Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf über mehrere Jahre durch die Schule und darüber hinaus begleitet sowie Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulbegleitungen befragt. Die Teilnehmenden und weitere Interessierte sind nun eingeladen, zentrale Ergebnisse aus dem Projekt kennenzulernen und sich auszutauschen.


03/06/2025-03/06/2025
Webinar

Business Breakfast: Future Engineering Network

Das Innovationsnetzwerk im Überblick


03/02/2025-03/07/2025
Berlin

EWCPS 2025 - 20th European Winter Conference on Plasma Spectrochemistry

Join us for the 20th European Winter Conference on Plasma Spectrochemistry (EWCPS 2025) from March 2-7, 2025, in Berlin, Germany, and online. This event brings together plasma spectrochemists worldwide to discuss the latest developments in techniques like ICP-MS, GD-MS, ICP-AES, and more. The program includes plenary and keynote lectures, special sessions, and technical short courses. EWCPS 2025 offers a hybrid format, with both in-person and virtual attendance options.


03/06/2025-03/06/2025
Hamburg

How the Social Credit System Strengthens, Weakens, and Transforms Law in China

The GIGA China Series aims to foster a community of knowledge seekers interested in unravelling the complexities of China’s politics, society, and global impact. Speakers will present their current research findings on today’s China, ranging from domestic governance and societal trends to geopolitics and international relations.


03/06/2025-03/06/2025
Gera

Infosession Psychologie: Wie werde ich zum Ich?

Wie entsteht unser Selbst? Bereits als Babys beginnen wir, uns selbst wahrzunehmen – ein Prozess, der uns unser ganzes Leben begleitet. Doch wie genau entwickelt sich unsere Identität, und was passiert, wenn sie nicht stabil ausgebildet wird? In dieser Online-Infosession der SRH University erhalten Sie spannende Einblicke in die Entwicklung des Selbst von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter.


03/06/2025-03/06/2025
Berlin

Lecture | March 6, 2025, 6pm | Sebastian Münster’s Cosmography: Making Maps and Imaging Germany

Maps belong to the oldest forms of human communication and thus represent an important historical record of space. Yet, maps are much more than just a visual presentation of a territory during a certain period of time, but a reflection on historical, political, religious and cultural contexts in which they were compiled.


03/06/2025-03/06/2025
Online

Online-Debatte: Zuschüsse aus Steuermitteln für die Gesetzliche Rentenversicherung

Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung veranstaltet in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik am 6. März 2025 die erste digitale FNA-Debatte zum Thema „Steuermittel für die GRV: Manövriermasse zur Haushaltssanierung oder verfassungsrechtliche Notwendigkeit?“.


03/06/2025-03/07/2025
Berlin

QNC Summit 2025: Veranstaltung der FMD zum Thema Quanten- und neuromorphes Computing

Wir laden Sie herzlich zum 2. QNC Summit in Berlin ein! Freuen Sie sich auf die Möglichkeit, sich mit der Community der Hardwareentwickler für Quanten- und neuromorphes Computing auszutauschen. Gemeinsam können wir wissenschaftliche und technologische Herausforderungen erkunden, Synergien im Bereich der Enabling Technologies aufdecken und wertvolle Netzwerke knüpfen. Die Veranstaltung wird von der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) und ihren Kooperationspartnern organisiert.


02/01/2025-08/10/2025
Oldenburg

Sonderausstellung "Säbelzahnkatzen"

Vom 1. Februar bis 10. August 2025 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“. Sie beleuchtet die Lebensweise und das Vorkommen dieser beeindruckenden Jägerinnen der Eiszeit aus archäologischer, naturkundlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Dabei schlägt sie eine Brücke zu den heutigen Katzen und findet aktuelle Anknüpfungspunkte wie Artenschutz und Mode.


03/06/2025-03/06/2025
Ingolstadt

Wie kann KI die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätssysteme vorantreiben?

Online-Vortragsreihe des Transferprojekts "Mensch in Bewegung" - Chancen und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil


03/06/2025-03/07/2025
Essen

Workshop: Das war's. Praktiken und Ästhetiken des Aufhörens

06. - 07. März 2025 Organisator: Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).