idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
11/18/2004 - 11/19/2004 | Aachen

Seminar "Optische Messtechnik"

Ein Seminar für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätssicherung, Fertigung, Fertigungsplanung sowie Anbietern optischer Messtechnik

In der Fertigungstechnik hat sich die optische Messtechnik als ein sehr flexibles und zuverlässiges Messverfahren etabliert. Mit optischen Messsystemen können eine Vielzahl unterschiedlichster Mess- und Prüfaufgaben realisiert werden. Die Anwendungsgebiete reichen von der Anwesenheitsprüfung über Maßhaltigkeitskontrollen von Bauteilen bis hin zur Oberflächeninspektion. Durch immer leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware- Komponenten sowie effiziente Auswerte- und Analyseverfahren nimmt die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen ständig zu.

Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Trends der Bildverarbeitung im fertigungstechnischen Umfeld zu informieren. Zudem dient das Seminar dem Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Herstellern bildverarbeitender Systeme. Dadurch sollen sowohl Potenziale und neue Anwendungsmöglichkeiten als auch Anforderungen seitens der Anwender diskutiert werden. Somit ist das Seminar für beide Seiten gleichermaßen von Nutzen.

Information on participating / attending:
Seminargebühr
Euro 695,-
Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischungen und die gemeinsame Abendveranstaltung. Bitte zahlen Sie diese Gebühr erst nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu einer Woche vor dem Seminar werden Euro 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Ansonsten wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Anmeldung
Mit dem Online-Anmeldeformular oder formlos bis zum 11. November 2004 an das WZLforum, Aachen. Selbstverständlich ist eine vorläufige telefonische Reservierung möglich. Sollte die schriftliche Anmeldung nicht bis zum 11. November bei uns eingegangen sein, so behalten wir uns vor, Ihren vorläufig reservierten Platz an einen anderen Interessenten zu vergeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Ihr Kontakt
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25, 52074 Aachen
Frau Kirstin Marso, M.A.
Tel.: +49 (0)2 41 / 80 236 14
Fax: +49 (0)2 41 / 80 225 75
E-mail: k.marso@WZL.rwth-aachen.de
URL: www.WZLforum.rwth-aachen.de

Unterkunft
Zimmerreservierungen können vorgenommen werden über den
Verkehrsverein Bad Aachen e.V.
Aachen incoming service
Postfach 10 22 51
52022 Aachen
Tel.: +49 (0)2 41 / 180 29 50
Fax: +49 (0)2 41 / 180 29 30
E-mail: incoming@aachen-tourist.de

Date:

11/18/2004 09:00 - 11/19/2004

Event venue:

noch nicht festgelegt
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

01/06/2004

Sender/author:

Kirstin Marso M. A.

Department:

Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event10186


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).