Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie hiermit sehr herzlich zur ersten Fortbildungsveranstaltung unserer Abteilung nach dem Umzug in unsere neue Medizinische Klinik ein.
Trotz unserer gemeinsamen Anstrengungen um eine Verbesserung der Stoffwechseleinstellung sind zahlreiche Diabetiker von mikro- und makrovaskulären Komplikationen betroffen. Alle diejenigen von Ihnen, die regelmäßig in Praxis oder Klinik Diabetiker betreuen, sind dabei immer wieder mit den speziellen Problemen des diabetischen Fußsyndroms konfrontiert. Eine adäquate Diagnostik und Therapie dieser Patienten setzt interdisziplinäres Handeln voraus, wie es am Universitätsklinikum Heidelberg zwischen Diabetologie, Angiologie, Gefäßchirurgie und weiteren beteiligten Fachdisziplinen seit Jahren konsequent gepflegt wird. Im Raum Heidelberg erfüllt unsere Abteilung dabei die strengen Qualitätskriterien, die von der "Arbeitsgemeinschaft Fuß" in der Deutschen Diabetes-Gesellschaft an Einrichtungen für die ambulante Behandlung des diabetischen Fußsyndroms angelegt werden.
Aktuelle Strategien in der Diagnostik sowie in der konservativen und interventionellen Therapie des diabetischen Fußsyndroms wollen wir Ihnen gerne am 28. April vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Neben einem attraktiven und praxisbezogenen Fortbildungsprogramm wollen wir Ihnen dabei auch die Möglichkeit bieten, sich ein Bild von unserer neuen Medizinischen Klinik zu machen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mit besten kollegialen Grüßen
Prof. Dr. P. Nawroth PD Dr. A. Hamann
Information on participating / attending:
Organisation:
PD Dr. Andreas Hamann
Abteilung Innere Medizin I
Medizinische Klinik
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Telefon 06221/568603
Fax 06221/564036
E-Mail andreas_hamann@med.uni-heidelberg.de
Zertifizierte Fortbildung
Die Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg unter der Kategorie A (2 Punkte) zur Zertifizierung angemeldet. Sie ist für Ärzte im Praktikum geeignet und anrechnungsfähig. Zertifikate werden am Ende der Veranstaltung ausgeteilt.
Date:
04/28/2004 19:00 - 04/28/2004 21:00
Event venue:
Hörsaal der neuen Medizinischen Klinik
Ebene 00, Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
04/23/2004
Sender/author:
Dr. Annette Tuffs
Department:
Unternehmenskommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event10981
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).