idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



05/04/2004 - 05/04/2004 | Wetzlar

3. Zukunftsforum Optische Technologien Wetzlar

"Standortmarketing" ist das Thema des 3. Zukunftsforum Optische Technologien am 04. Mai 2004 in Wetzlar. Die Referenten stellen technologieorientierte Regionen vor und zeigen auf, welche Chancen sich durch professionelles Standortmarkting eröffnen können

Die IHK Technolgieberatung Hessen und Optence, das regionale Kompetenznetz für Optische Technologien in Hessen und Rheinland-Pfalz, laden auch in diesem Jahr wieder zum Zukunftsforum Optische Technologien nach Wetzlar ein.
"Think global, act local":
Unter dem thematischen Schwerpunkt "Standortmarketing" stellen wir in diesem Jahr Regionen vor, die mit erfolgreichem Standortmarketing sich zu weltweit bekannten Technologiestandorten entwickelten. Der Nutzen für die Unternehmen ist offensichtlich. Auf dem Forum soll gezeigt werden, was ein erfolgreiches Standortmarketing ausmacht.

Programm:

16:30 Uhr Dr. Gernot Horst, IHK Technologieberatung André Noack, Optence e.V., Begrüßung
16:40 Uhr Karl-Heinz Lust, Präsident der IHK Wetzlar, Eröffnung
16:55 Uhr Johannes Brechmann, Marketing Advicer, Enterprise Ireland,
"Schafe, Whisky, Butter, Laser: Irlands Weg zum High-Tech-Land"
17:15 Uhr Dr. Holger Schmidt, Leiter Investivprojekte, hannoverimpuls GmbH,
"Wirtschaft fördern, Potenziale nutzen, Zukunft sichern"
17:35 Uhr Pause
18:00 Uhr Dr. Fritsch, ehemaliger Geschäftsführer von Zeiss, Jena
"Thüringer Optische Technologien: Kompetenz einer Wirtschaftsregion"
18:20 Uhr Dr. Norbert Lauinger, Corrsys-Datron GmbH, Wetzlar,
"Anforderungen an das Standortmarketing aus der Sicht der mittelständischen optischen Industrie"
18:40 Uhr Peter Hauptvogel, Wirtschaftsdezernent der Stadt Wetzlar,
"Standortmarkting am Beispiel Wetzlar"
ab 19:00 Uhr, Diskussion, Imbiss

In der Diskussion möchten wir Sie anregen, Ihre Forderungen an Unternehmen, Wissenschaft, Ausbildung und Politik zu formulieren. Neben Führungskräften aus der regionalen Wirtschaft und hessischen Forschungseinrichtungen haben u.a. Regierungspräsident Schmied und Vertreter des hessischen Wirtschaftsministeriums ihre Teilnahme zugesagt.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitte um Anmeldung bei

Daniela Reuter, Optence e.V, Tel. 06732-935 122 oder per e-mail an reuter@optence.de

Date:

05/04/2004 16:30 - 05/04/2004 19:00

Event venue:

Zentrum für High Tech und Kultur im Gewerbepark Spilburg, Steinbühlstr. 15, großer Festsaal Ernst Leitz.
35578 Wetzlar
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

04/26/2004

Sender/author:

Daniela Reuter

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event11094


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).