idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/02/2004 - 12/03/2004 | Mannheim

Subjektives Wohlbefinden und subjektive Indikatoren: Grundlagen, Daten und Analysen

Der Workshop greift theoretische, methodische sowie daten- und anwendungsbezogene Fragen auf, die sich im Zusammenhang mit subjektiven Indikatoren stellen.

Leitung: Heinz-Herbert Noll, Stefan Weick
Der Workshop greift theoretische, methodische sowie daten- und anwendungsbezogene Fragen auf, die sich im Zusammenhang mit subjektiven Indikatoren stellen, u.a. auch Zweifel an deren Reliabilität und Validität. Dabei geht es nicht nur, aber auch um Indikatoren des subjektiven Wohlbefindens, wie Glück und Zufriedenheit, die bezogen auf einzelne Lebensbereiche - z.B. öffentliche Sicherheit, Gesundheit und Arbeit - sowie auch als übergreifende Wohlfahrtsmasse Verwendung finden. Für eine angemessene Anwendung und Interpretation derartiger Indikatoren sind nicht zuletzt auch grundlegende Befunde der theoretischen und empirischen Forschung von Bedeutung, z.B. zur Wirkung von Prozessen der Anspruchsanpassung und deren Grenzen. Der Workshop wird unter Beteiligung namhafter Experten durchgeführt und soll den Teilnehmern nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion in diesem Forschungsfeld bieten, sondern auch Hilfestellung zum Verständnis und zur Interpretation subjektiver Indikatoren leisten sowie über Anwendungsmöglichkeiten und Datenquellen informieren.
er Anwendung eingehen.

Information on participating / attending:
Anmeldeschluss: 30.10.2004
Teilnahmebeitrag: Euro 120
Teilnehmerzahl: 40

Date:

12/02/2004 10:00 - 12/03/2004 16:00

Event venue:

ZUMA
B2,1
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

08/06/2004

Sender/author:

Kerstin Hollerbach

Department:

PR & Web

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event11756


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).