idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/21/2004 - 10/22/2004 | Greifswald

Gemeinsames deutsch-polnisches Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler/innen

Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik der Universität Szczecin

21. Oktober
11:00 Begrüßung der Teilnehmer durch den Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Manfred Bornewasser, und den Gf. Direktor des Instituts für Deutsche Philologie, Prof. Dr. Jürgen Schiewe
anschließend kurzes informelles Gespräch über wissenschaftliche Profile und Schwerpunkte in der weiteren Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung
12:00 Mittagspause
14:00 Beginn der Vorträge (30 min. Referat anschl. 30 min. Diskussion

Diskussionsleitung: Prof. Dr. Schiewe
14:00 Prof. Dr. Pawel Mecneer/Dr. Jolanta Mazurkiewicz: Die Syntax in der Psycho- und Neurolinguistik
15:00 Dr. Barbara Komenda: Andere Nationen in deutschen und polnischen Sprichwörtern und anderen Phraseologismen
16:00-16:30 Kaffeepause

Diskussionsleitung: Prof. Dr. Mecner
16:30 Dr. Kersten Roth: Mitarbeiterkommunikation in der Schule - Überlegungen zur Untersuchung peripher-institutioneller Sprachverwendung
17:30 Peggy Petzke: Öffentlichkeitsarbeit von Universitäten. Erschließung neuer Kommunikationsräume
19:00 Gemeinsames Abendessen

22. Oktober
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Schiewe
9:00 Dr. Przemyslaw Jackowski: Deutsch-polnischer Wortschaftz - untersucht unter dem Aspekt der Äquivalenz
10:00 Dr. Piotr Sulikowski: Neologismen im Deutschen und Polnischen
11:00 Kaffeepause

Diskussionsleitung: Prof. Dr. Mecner
11:30 Birte Arendt: Diskursanalyse in deer Attitüdenforschung. Theoretische und methodische Grundlagen
12:30 Katja Furthmann: Aspekte der "Pseudo-Individualisierung" in der Sprache von Horoskopen

Information on participating / attending:
Organisation: Institut für Deutsche Philologie, Telefon 03834-863404

Date:

10/21/2004 11:00 - 10/22/2004 14:00

Event venue:

Direktorenzimmer, Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

08/18/2004

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event11820


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).