idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/07/2004 - 12/07/2004 | Stuttgart

Reinigungsprozesse bei der Metallbearbeitung 2004 - Technische Sauberkeit, Chancen und Risiken

Themen: Partielle Reinigungsverfahren in der Praxis; Innovative Verfahren zur Bauteilreinigung; Richtlinien und Verfahren zur technischen Sauberkeitsanalyse; Messverfahren zur Kontaminationsdetektion im Prozess - vom low-cost bis zum high-end Gerät

Die produzierenden Unternehmen der Automobilindustrie und des Maschinenbaus stehen bei der Metallbearbeitung zunehmend in der Verantwortung, ihre Bauteile, Komponenten und Systeme unter erhöhten Qualitätsanforderungen in Bezug auf die technische Sauberkeit zu fertigen, zu montieren und zu distributieren. Dies erfordert eine sauberkeitsgerechte Gestaltung der Produktionsprozesse, effektive Reinigungsmethoden sowie automatisierte Qualitätskontrollen zur Überprüfung der Oberflächenreinheit.

Ziel des Technologieforums:
Aktuelle Trends, technische Entwicklungen und Lösungsbeispiele für die metallbe- und verarbeitenden Branchen werden aufgezeigt und die notwendigen Impulse für sauberkeitsorientierte Produktionsstrukturen der Zukunft geliefert.

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: 290,- Euro

Date:

12/07/2004 - 12/07/2004

Event venue:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstrasse 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

10/20/2004

Sender/author:

Dipl.-Theol. Jörg Walz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12337


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).