idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/26/2004 - 10/26/2004 | Halle/Saale

Wie Pflanzen entstehen: Musterbildung in der Embryogenese von Arabidopsis

Vortrag von Professor Dr. Gerd Jürgens, Tübingen,anlässlich einer öffentlichen Vortragssitzung in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina am 26. Oktober 2004 im Vortragssaal der Akademie, Emil-Abderhalden-Str. 36, in 06108 Halle/Saale

Wie bei Tieren entwickelt sich auch bei Pflanzen aus der befruchteten Eizelle ein vielzelliger Embryo. Während der Embryogenese wird die Körperorganisation der Pflanze in ihren Grundzügen etabliert; dieser Vorgang wird als Musterbildung bezeichnet. Entlang der Hauptachse der Polarität entstehen embryonale Regionen sowie an den Enden der Achse zwei Stammzellsysteme (Meristeme), aus denen postembryonal die erwachsene Pflanze mit Blättern und Blüten hervorgeht. Quer zur Hauptachse werden Gewebe in konzentrischen Schichten angelegt. Herr Jürgens stellt in seinem Vortrag neue Erkenntnisse über molekulare Mechanismen vor, die der Entstehung der Polaritätsachse und des Wurzelmeristems im jungen Embryo zugrunde liegen.

Gerd Jürgens, geb. 1949, ist Professor für Genetik, Lehrstuhl für Entwicklungsgenetik, an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seit 2001 ist er Mitglied der Leopoldina (Sektion Organismische und Evolutionäre Biologie).

Information on participating / attending:
Keine Teilnahmebeschränkung

Date:

10/26/2004 16:30 - 10/26/2004 17:30

Event venue:

Vortragssaal der Akademie,
Emil-Abderhalden-Str. 36,
06108 Halle (Saale)
06108 Halle/Saale
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Information technology

Types of events:

Entry:

10/21/2004

Sender/author:

Prof.Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12350


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).