Zwei traditionsreiche Veranstaltungen gehen zusammen!
Künftig werden das MÜNCHNER GEFÄSSGESPRÄCH (MGG) und das HEIDELBERGER HEISSE EISEN (HHE) im Wechsel in München und Heidelberg stattfinden. Klinische Schwerpunktthemen werden im Vordergrund stehen und im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums am Samstag durch eingeladene Referenten aus der Sicht der jeweils beteiligten Disziplinen abgehandelt werden. Eine breite interdisziplinäre Diskussion liegt uns dabei besonders am Herzen.
Die Wahl des diesjährigen Themas erfolgt vor dem Hintergrund der großen medizinischen Bedeutung des Schlaganfalls und aktueller Studienergebnisse zur operativen und endovaskulären Therapie von Carotisstenosen. Von besonderem Interesse sind dabei natürlich erste Daten der laufenden randomisierten Studien (SPACE, CREST, EVA-3S).
Eine weitere Neuerung: am Vortag des wissenschaftlichen Symposiums, also am Freitag, werden wir Live-Demonstrationen aus dem OP und der Interventionellen Radiologie in den Hörsaal übertragen, um technische Aspekte der operativen und endovaskulären Therapie von Carotisstenosen und auch Läsionen anderer Gefäßterritorien darzustellen und mit Ihnen gemeinsam diskutieren zu können. Begleitend werden namhafte Experten zum Thema "how I do it" Stellung nehmen.
Information on participating / attending:
Tagungsgebühren:
Tageskarte Freitag kostenfrei
Tageskarte Samstag Euro 60,-
Studenten kostenfrei (gegen Nachweis)
Med. Ass./Pflegeberuf kostenfrei
Gesellschaftsabend ab 19.00 Uhr
am Freitag, 26.11.2004 Wirtshaus in der Au
Lilienstr. 51, 81669 München
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. H.-H. Eckstein
Abt. für Gefäßchirurgie
Klinikum rechts der Isar, TU München
Ismaninger Str. 22, 81675 München
- Prof. Dr. med. J.-R. Allenberg
Abt. für Gefäßchirurgie
Chirurgische Univ. Klinik
Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
Kongresssekretariat:
Frau Edelgard Kahr
Sekretariat der Abt. Gefäßchirurgie
Klinikum rechts der Isar, TU München
Ismaninger Str. 22, 81675 München
Fon: 089-4140 2167
Fax: 089-4140 4861
gefaesschirurgie@lrz.tum.de
www.gchir.med.tu-muenchen.de
Date:
11/26/2004 11:00 - 11/27/2004 17:00
Event venue:
Hörsaalgebäude
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
10/29/2004
Sender/author:
Dr. Fabienne Hübener
Department:
Unternehmenskommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event12432
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).