idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/31/2005 - 01/31/2005 | München

Wasser im Überfluss. Prunkbrunnen in den antiken Metropolen Kleinasiens

Dr. Claudia Dorl-Klingenschmid spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Wasser" der hauptberuflich tätigen wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Reich ornamentierte Brunnenbauten mit säulengegliederten und statuengeschmückten Zierfassaden hinter riesigen Wasserbecken sind spätestens ab dem 3. Jh. v. Chr. aus den antiken Städten des östlichen Mittelmeerraumes nicht mehr wegzudenken. Die Wahrung der Wasserqualität und die Möglichkeit, Trinkwasser zu entnehmen, spielen im architektonischen Konzept nur noch eine untergeordnete Rolle. Präsentiert wird stattdessen 'Wasser im Überfluss', das sich dem Bauwerk zunächst als Schmuck, Motor oder Attribut unterordnet, und anschließend als Nutzwasser Verwendung findet.

Information on participating / attending:
Öffentliche Veranstaltung. Eintritt frei.

Date:

01/31/2005 16:00 - 01/31/2005 18:00

Event venue:

Bayerische Akademie der Wissenschaften
Marstallplatz 8, 1. Stock
Sitzungssaal der Philosophisch-historischen Klasse
80539 München
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Construction / architecture, History / archaeology, Music / theatre

Types of events:

Entry:

11/09/2004

Sender/author:

Martin Schütz

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12559


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).