idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/23/2004 - 12/10/2004 | Kiel

Historischer Atlas Schleswig-Holstein - Entstehung und Inhalt

Die Universitätsbibliothek der Kieler Uni widmet ihre neue Ausstellung dem Historischen Atlas Schleswig-Holstein, dessen letzter Band soeben erschienen ist. Historiker und Geographen der Christian-Albrechts-Universität haben fachübergreifend zusammengearbeitet und geben in der Ausstellung einen Einblick in ihre Werkstatt.

Die Ausstellung:
Historischer Atlas Schleswig-Holstein - Entstehung und Inhalt
Eine Ausstellung der Kieler Universitätsbibliothek
Ausstellungszeit: 23.11.2004 bis 10.12.2004
Mo bis Fr 9 - 22 Uhr, Sa 9 - 20 Uhr
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek, Leibnizstraße 9

Karten können anschaulich machen, wie die historischen Prozesse die einzelnen Landschaften Schleswig-Holsteins unterschiedlich geprägt haben. In der Ausstellung wird erkennbar, mit welchen Methoden die Kartenmacher die Landesgeschichte bildlich sichtbar gemacht haben: angefangen von der Bevölkerungsgeschichte über die Siedlungsgeschichte, die Landwirtschaftsgeschichte, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis zur Verkehrsgeschichte und Kulturgeschichte. Die Ausstellung zeigt z. B., wie die Grenzen der rund 2300 Gemeinden, aus denen Schleswig-Holstein um 1875 bestand, aus alten Karten ermittelt und maßstabsgerecht mit modernsten Methoden der Computerkartographie für die Atlaskarten übertragen werden. Sie macht deutlich, wie die Daten etwa zur Bevölkerungsdichte oder zur räumlichen Verteilung der Flüchtlinge ab 1945 aus den Quellen herausdestilliert und in die Karten eingefügt werden. An anderer Stelle wird anschaulich, wie Karten des 18. Jahrhunderts oder nüchterne Forschungsergebnisse über das Mittelalter für informative moderne Karten genutzt werden.

Information on participating / attending:

Date:

11/23/2004 09:00 - 12/10/2004 22:00

Event venue:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Foyer der Universitätsbibliothek
Leibnizstraße 9
24118 Kiel

Mo bis Fr 9 - 22 Uhr, Sa 9 - 20 Uhr
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Geosciences, History / archaeology

Types of events:

Entry:

11/22/2004

Sender/author:

Susanne Schuck

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12704


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).