idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/07/2004 - 12/07/2004 | Hannover

Theorie des systematischen Erfindens

Dieses Seminar gibt einen Einstieg in den Prozess des strukturierten Erfindens als Basis für Innovationen. Es stellt Innovationstechniken vor, zur Unterstützung einer kundenorientierten Produktentwicklung und ermöglicht so das road mapping eines systematischen Erfindungsprozesses.

Innovation und Innovationsmanagement sind zurzeit viel strapazierte Begriffe. Verwendet als Schlagworte für Lösungen der wirtschaftlichen und strukturellen Probleme werfen sie oft mehr Fragen auf als sie beantworten. Wissensmanagement kommt der eigentlichen Lösung schon näher, bleibt aber noch sehr abstrakt. Wichtig für den Erfolg neuer Ideen und Denkansätze ist die Methodik und Systematik mit der wir in unseren Betrieben bereits vorhandenes Wissen organisieren, verfügbar machen und daraus eigene Ideen und die Ideen der Mitarbeiter entwickeln können.
Referent: Dr.-Ing. Pavel Livotov,
Programm:
Theorie & Geschichte des systematischen Erfindens: TRIZ Struktur und Bausteine.
TRIZ Grundlagen und beste Arbeitstechniken: Innovative und zeitsparende Lösung von Aufgaben und Problemen in den Bereichen Forschung, Vorentwicklung, Entwicklung & Konstruktion.
TRIZ & kundenorientierte Entwicklung neuer Produkt- und Dienstleistungskonzepte.
TRIZ & Technologie-Roadmapping. Ideales technisches System.
Erfindungsalgorithmus - Schrittverfahren zur Lösung der Erfindungsprobleme. Fallstudie: Hauptschema der Problemlösung mit TRIZ.
Datenbank der physikalischen, chemischen, geometrischen usw. Effekte und Phänomene mit technischen Anwendungsbeispielen.
Einführung in die Computer-Aided-Innovation. TRIZ im Innovationsprozess. Umsetzten von TRIZ im eigenen Unternehmen. Erwartungen & nachweisbare Ergebnisse.
Gruppenarbeit an einem Anwendungsbeispiel.

Information on participating / attending:
Anmeldung
Online unter www.lzh-laser-akademie.de oder per Fax (0511) 277-1805
Teilnahmegebühr € 440,- (zzgl. ges. MwSt.), darin enthalten sind Vortragsunterlagen, Pausengetränke und Mittagsimbiss sowie eine Teilnahmebescheinigung

Date:

12/07/2004 09:00 - 12/07/2004 16:30

Event venue:

LZH-Laser Akademie
Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

11/26/2004

Sender/author:

Michael Botts

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12738


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).