idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/09/2004 - 12/09/2004 | Eggenstein-Leopoldshafen

NanoVision

Maßgeschneiderte Nanopartikel am Arbeitsplatz - Emission, Immission, Exposition

Nanopartikel gehören zu den ersten marktgängigen Produkten der Nanotechnologie. Mit dem Erfolg einher gehen - von Wissenschaft und Umweltorganisationen benannte und von den Medien schnell aufgegriffene - Befürchtungen in Bezug auf die Gesundheits- und Umweltwirkungen von Nanopartikeln. So werden unter anderem ihre hohe Reaktivität und ihre Fähigkeit, durch die Lunge in den Körper vorzudringen, immer wieder thematisiert. Auch werden sie regelmäßig im Kontext von Folgen der Belastung mit Feinststäuben aus industriellen Prozessen, Energieumwandlung und Verkehr und den daraus bekannten gesundheitlichen Folgen diskutiert.

Von der toxikologischen Forschung wurden diese Fragen frühzeitig aufgegriffen, inzwischen liegt eine ganze Zahl von Studien vor. Differenzen gibt es allerdings hinsichtlich ihrer Interpretation, unter anderem bei der Bewertung ihrer Ergebnisse in Bezug auf daraus abzuleitende Vorsichtsmaßnahmen und notwendige Eingriffe durch Regulierungsbehörden.

Um diese komplexe Diskussion zu strukturieren, und die verschiedenen daran beteiligten Wissenschaftsdisziplinen zusammenzuführen, hat das Forschungszentrum Karlsruhe die Veranstaltungsreihe NanoVision ins Leben gerufen. Beim diesjährigen zweiten Workshop sollen vor allem die Prozesse der Herstellung von Nanopartikeln und Regeln für einen sicheren Umgang mit ihnen am Arbeitsplatz - im Labor oder in der kommerziellen Fertigung - im Mittelpunkt stehen.

Information on participating / attending:
Bitte Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an:

regina.schmidt@int.fzk.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

    More information:
  • www.nanomat.de

Date:

12/09/2004 10:00 - 12/09/2004 16:30

Event venue:

Forschungszentrum Karlsruhe
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Aula
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate

Types of events:

Entry:

11/29/2004

Sender/author:

Inge Arnold

Department:

Stabsabteilung Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12751


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).