idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/10/2004 - 12/10/2004 | Kiel

Geschlechterstudien: Uni Kiel eröffnet neuen Promotionsstudiengang

Der neue Promotionsstudiengang Gender Studies (Geschlechterstudien) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird am Freitag, dem 10. Dezember um 15:00 Uhr im Senatssitzungssaal des Audimax am Christian-Albrechts-Platz 2 eröffnet. Der fächer- und fakultätsübergreifende Studiengang soll künftig alle Promotionsprojekte der CAU vernetzen, die sich mit dem Verhältnis der Geschlechter befassen.

Der neue Studiengang beinhaltet neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen ein Doktorandenkolleg, in dem sich 14-täglich alle Promovierenden über ihre Projekte und die gemeinsamen Grundlagen ihrer Arbeiten austauschen. Jeweils monatlich findet außerdem eine öffentliche Ringvorlesung zu ausgewählten Themen der Gender Studies statt. Der Studiengang ist offen für Promovierende beider Geschlechter und aller Fakultäten.

Die Vielfalt der Gender-Studies-Themen verdeutlicht der Blick auf zwei der Forschungsprojekte im neuen Studiengang: Eine juristische Dissertation untersucht das Phänomen der geschlechtsspezifischen Verteilung von Kriminalität: Welche Bedeutung haben hierbei gesellschaftliche Zusammenhänge und unterschiedliche Rollenmodelle für Männer und Frauen? Unterschiedliche Rollenmodelle bilden auch in einem pädagogischen Forschungsprojekt die Grundlage. Hier werden Modelle für den Schulunterricht entwickelt, die zum Ziel haben, mittels szenischer Darstellungen geschlechtsspezifische und kulturelle Vorurteile sichtbar zu machen und schließlich abzubauen.

Den Festvortrag zur Eröffnungsveranstaltung am Freitag hält Prof. Dr. Karen Ellwanger, Sprecherin des Kollegs Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie stellt den Oldenburger Studienplan beispielhaft vor und spricht über die Perspektiven des Studiengangs, der dort bereits vor mehreren Jahren eingeführt wurde.

Information on participating / attending:

Date:

12/10/2004 15:00 - 12/10/2004 18:00

Event venue:

Christian-Albrechts-Platz 2, Audimax, Senatssitzungssaal
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Entry:

12/03/2004

Sender/author:

Susanne Schuck

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12792


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).