idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/05/2005 - 10/07/2005 | Speyer

Haushalts- und Rechnungswesen 2005 - Stand, Erfahrungen und Perspektiven der Reform des öffentlichen Rechnungswesens -

Die Modernisierung des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens nimmt bei jeder "ernsthaften" Verwaltungsreform eine zentrale Position ein. Die zunehmend prekäre finanzielle Situation der öffentlichen Haushalte führt die dringende Notwendigkeit eines modernen Haushalts- und Rechnungswesens, welches die zu wirtschaftlichem Handeln notwendigen Informationen und Steuerungsmöglichkeiten liefert, noch deutlicher vors Auge.

Vor diesem Hintergrund haben bereits viele Gemeinden und einige Bundesländer die Herausforderung der Implementation eines modernen Haushalts- und Rechnungswesens angenommen und einschlägige Erfahrungen gesammelt.
Dieses Forum soll erstens einen Überblick über den Stand der Reformen geben. Zweitens sollen Erfahrungen und Probleme bei der Reformumsetzung diskutiert werden. Drittens sollen Entwicklungsperspektiven, insbesondere in Hinblick auf die Anpassung des Rechnungswesens an die spezifischen Erfordernisse der öffentlichen Hand, aufgezeigt werden.

Information on participating / attending:
Hinweise zum Weiterbildungsprogramm der DHV Speyer unter
http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/Weiterbildung.htm

Date:

10/05/2005 - 10/07/2005

Event venue:

Freiherr-vom-Stein Straße 2
67324 Speyer
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

12/08/2004

Sender/author:

Dr. Klauspeter Strohm

Department:

Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12851


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).