idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



12/11/2004 - 12/11/2004 | Potsdam

Informationsveranstaltung für Studieninteressierte des Fernstudiengangs Bache-lor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online)

Die Anmeldephase für den erfolgreich akkreditierten Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) läuft auf Hochtouren. Für Studienbewerber/innen findet an der Fachhochschule Potsdam eine Informationsveranstaltung statt. Hierbei wird der grundständige Bachelor-Fernstudiengang der Fachrichtung Soziale Arbeit ausführlich vorgestellt. Ablauf, Inhalt und Organisation des Online-Fernstudiums werden detailliert erläutert.

Der in Deutschland erste Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit richtet sich vor allem an Berufstätige in sozialen Berufen, die bislang keinen entsprechenden Hochschulabschluss erwerben konnten. Die Nachfrage nach diesem einzigartigen Studiengang, der ab Sommersemester 2005 mit einem dritten Jahrgang startet, ist sehr hoch. Der länderübergreifende Hochschulverbund, zu dem neben der FH Potsdam auch die Hochschulen FH Fulda, FH Koblenz und die FH Münster gehören, bietet eine Antwort auf den großen Qualifizierungsbedarf: An vier verschiedenen Standorten in Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erhalten Berufspraktiker/innen bundesweit die Chance, sich neben der Berufstätigkeit für den beruflichen Aufstieg zu qualifizieren und sich mit den theoretischen Hintergründen ihrer fachlichen Berufspraxis zu beschäftigen.

Umfassende Details zu BASA-online sind im Internet unter http://www.basa-online.de zu finden.
Die Aufnahme zum Studium erfolgt ausschließlich zum Sommersemester. Die aktuelle Anmeldephase läuft noch bis zum 15. Januar 2005.
Hinweise zur Bewerbung sind unter
http://www.basa-online.de/news/hinweise_potsdam.pdf zu finden, die Bewerbungsunterlagen unter http://www.basa-online.de/news/bewerbung_potsdam.pdf.

Information on participating / attending:
Anmeldungen werden erbeten bei der Studiengangsbetreuerin Frau Gabriele Moretto
basa-online@fh-potsdam.de. Alle Interessent/innen sind jedoch auch spontan willkommen!

Mit Fragen zur Studienzulassung oder zu den Anträgen wenden Sie sich bitte an
Frau Gersdorf, Abt. Studienangelegenheiten, Tel. 0331 580-2093, studan@fh-potsdam.de.

    More information:
  • www.basa-online.de

Date:

12/11/2004 11:00 - 12/11/2004 12:30

Event venue:

Friedrich-Ebert-Straße 4, Fachbereich Sozialwesen, Hörsaal II
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

12/09/2004

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12861


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).