idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/15/2005 - 01/15/2005 | Hannover

Leben im Laserfokus

Saturday Morning Lecture zeigt Zusammenspiel von Physik und Biologie

Wie lassen sich verschiedene Bakterien mit Hilfe von Licht voneinander unterscheiden? Wie kann an einer einzelnen Zelle operiert werden? Wozu brauchen Biologinnen und Biologen modernste Laser-Technologien? Am Sonnabend, den 15. Januar 2005, um 11 Uhr gibt es auf diese und viele weitere Fragen Antworten im Großen Physiksaal (E114 im Hauptgebäude, Welfengarten 1) der Universität Hannover. In der Vorlesung der Reihe "Frühstart - Physik für Aufgeweckte" stellen Prof. Angelika Anders von Ahlften und Dr. Ralf Pätzold vom Institut für Biophysik allen Interessierten aktuelle Themen ihres interdisziplinären Forschungsbereichs vor.

Laser sind heutzutage überall. Oft finden Sie Verwendung, ohne dass es zu bemerken ist. Was ist aber das Besondere an Lasern? Warum sind sie in so vielen Anwendungen gerade in der Wissenschaft unverzichtbar? Die besonderen Eigenschaften der Laserstrahlung eröffnen völlig neue Analysemöglichkeiten gegenüber der konventionellen Lichtmikroskopie und sind daher nicht nur Gegenstand aktueller Forschung in der Physik, sondern auch von großer Bedeutung für die Biologie. So erfordert zum Beispiel die Analyse von biologischem Material wie Zellen, Bakterien und Viren fokussierte Laserstrahlung. In dem Vortrag werden unter anderem die Optische Pinzette und die neusten Methoden der Lasermikroskopie vorgestellt.

Die Vorlesungsreihe richtet sich an alle, die etwas hinter die Kulissen der Naturwissenschaften sehen und aus erster Hand erfahren möchten, wie wirklich Neues entsteht, insbesondere auch an Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stephan Venzke unter Tel. 0511/762-5476 gern zur Verfügung. Weitere Angaben sind auch unter http://www.physik.uni-hannover.de zu finden.

Information on participating / attending:

Date:

01/15/2005 11:00 - 01/15/2005

Event venue:

Universität Hannover
Großer Physiksaal
E114 im Hauptgebäude
Welfengarten 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

01/10/2005

Sender/author:

Dr. Stefanie Beier

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event12997


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).