idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/31/2005 - 01/31/2005 | Berlin

Neue Wege zur Professur: ZEIT ChancenDialog

Diskussion mit Norbert Bensel, Lorraine Daston, Christian Gizewski u.a., moderiert von Martin Spiewak, in Kooperation mit den Nachwuchsgruppenleitern und Juniorprofessoren der Humboldt-Universität zu Berlin und der Jungen Akademie

Einleitung und Kurzstatements:
- Katharina Landfester, Die Junge Akademie
- Beate Scholz, Deutsche Forschungsgemeinschaft
Diskutanten:
- Norbert Bensel, Vorstand Personal der Deutschen Bahn AG und Mitglied der Initiative "an morgen denken"
- Christof Dame, Juniorprofessor an der Charité/Humboldt-Universität zu Berlin
- Lorraine Daston, Direktorin des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte und vormals Mit-glied der Expertenkommission "Reform des Hochschuldienstrechts"
- Christian Gizewski, Mitglied im "Arbeitskreis habilitierter oder ähnlich qualifizierter Wissenschaftler in Berlin"
- Hans Jürgen Prömel, Vizepräsident für Forschung der Humboldt-Universität zu Berlin
Moderation: Martin Spiewak, DIE ZEIT, Ressort Wissen

Politik und Förderorganisationen haben mit der Juniorprofessur und Nachwuchsgruppen neue Möglichkeiten für die Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses geschaffen. Universitäten und Forschungsorganisationen haben diese Möglichkeit seit einigen Jahren aktiv angeboten und genutzt. Die steigende Anzahl von Juniorprofessor/innen und Nachwuchsgruppenleiter/innen an deutschen Universitäten und Forschungsorganisationen wirft allerdings auch kritische Fragen auf:
- Wie nachhaltig sind die neuen Qualifikationswege
- Welche längerfristigen Perspektiven haben Juniorprofessor/innen und Nachwuchsgruppenleiter/innen an deutschen Universitäten und Forschungsinstituten?

Der ZEIT ChancenDialog möchte die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und einen aktiven Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion alternativer Qualifikationswege für Nachwuchswissenschaftler/innen liefern.

Ansprechpartner:
Christiane Schreier, Referentin der Geschäftsführung DIE ZEIT, Tel. 040/3280188
Prof. Dr. Katharina Landfester, Tel.: 0731/5022- 870; E-Mail: landfester@diejungeakademie.de
Dr. Thomas Sikor, Tel.: 030/2093-6270; E-Mail: thomas.sikor@rz.hu-berlin.de

Information on participating / attending:
Anmeldung erbeten unter office@diejungeakademie.de

    More information:
  • www.diejungeakademie.de/ag/wissenschaftspolitik/hrg

Date:

01/31/2005 19:30 - 01/31/2005 21:30

Event venue:

Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung
Hackesche Höfe
Rosenthaler Str. 40/41
10178 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

01/17/2005

Sender/author:

Dr. Elisabeth Hamacher

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13085


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).