idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/28/2005 - 04/28/2005 | Bremen

"Girls' Day - Mädchen-Aktionstag in der Hochschule Bremen"

Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesanstalt für Arbeit (BA), der Initiative D21, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Die Koordination des Projektes hat das Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie.). Der Girls' Day will Mädchen Mut machen, einmal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und auch den naturwissenschaftlich-technischen Bereich als mögliches Arbeitsfeld für Frauen wahrzunehmen. Denn Naturwissenschaft und Technik ist keine "Männersache". Viel mehr junge Frauen bringen gute Voraussetzungen hierfür mit, auch wenn es sich viele nicht zutrauen.

Information on participating / attending:

Date:

04/28/2005 - 04/28/2005

Event venue:

Hochschule Bremen, alle Standorte
28199 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

01/20/2005

Sender/author:

Ulrich Berlin

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13141


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).