idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/01/2005 - 10/15/2005 | Bremen

"Zwischenlandung. Von der Sensation zur Selbstverständlichkeit" - Virtualisierung der Ausstellung "Die Schwestern des Ikarus - Frau und Flug" des Zeppelin-Museums Friedrichshafen

Die Ausstellung "Zwischenlandung" ist ein Kooperations-Projekt der Hochschule Bremen (Multimedia-Kompetenzzentrum und Fachbereich 4 - Elektrotechnik und Informatik) und des Zeppelin-Museum Friedrichshafen GmbH.

Anlass des Projekts war die Ausstellung "Die Schwestern des Ikarus - Frau und Flug", die im Jahr 2004 in Friedrichshafen gezeigt wurde. Diese Ausstellung - 40 lebensgroße fotografische Figurenschnitte und Portraits samt Bild-Text-Tafeln von bedeutenden Frauen in der Luftfahrt sowie ca. 200 Original-Exponate - wurde durch das Multimedia-Kompetenzzentrum der HSB dokumentiert und ist nun Gegenstand der anwendungsorientierten der Lehre im Internationalen Frauenstudiengangs Informatik an der Hochschule Bremen.Zwei studentische Projekte arbeiten seit dem Ende der Ausstellung im September 2004 an einem "Ortswechsel" der Forschungsergebnisse und Original-Exponate in den digitalen Raum (webbasierte Datenbanken mit Schnittstellen zu interaktiven Benutzungsoberflächen, Internet-Präsentationen, Ausstellungsrundgänge mit virtuellen Komponenten). Durch diese Transformation können die Informationen zur Rolle von Frauen in der Luftfahrt auch außerhalb von orts- und zeitgebundenen Ausstellungen einem breiteren Publikum und verschiedenen Zielgruppen zugänglich gemacht werden. "Zwischenlandung" präsentiert in Bremen eine Auswahl der Digitalen Medien, die im Frauen-Studiengangs Informatik realisiert wurden zusammen mit den Figurengruppen der Ausstellung "Schwestern des Ikarus - Frau uns Flug".Nicht zuletzt sollen mit dieser Ausstellung Anregungen für die berufliche Orientierung von Mädchen und jungen Frauen gegeben werden. Ein Studium der Informatik oder der duale Internationalen Studiengang "Luftfahrtsystemtechnik und -management" zeigt Beispiele, wie Frauen ihren Platz in Ingenieurberufen einnehmen können - Zwischenlandungen auf dem Weg von der Sensation zur Selbstverständlichkeit. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Information on participating / attending:

Date:

09/01/2005 - 10/15/2005

Event venue:

Flughafen Bremen, Terminal und Ausstellungsraum, Flughafenallee 20
28195 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

01/20/2005

Sender/author:

Ulrich Berlin

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13150


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).