idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/28/2005 - 01/30/2005 | Potsdam

Berliner Luftmuseum - Masse, Struktur, Ordnung

Der Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam zeigt vom 28. bis 30.1.2005 im "Schaufenster" der Hochschule am Alten Markt Semesterarbeiten aus dem Entwurfskurs unter der Leitung von Prof. Karl Heinz Winkes und Nico Krug. Die Ausstellung zeigt Entwürfe für ein Berliner Luftmuseum.

Ausgestellt werden die Arbeiten von 38 Studenten. Sage und Schreibe 570 Arbeitsmodelle, Vorstudien zu den Themen Masse, Struktur und Ordnung wurden erarbeitet. Dazu gehören ca. 70m² A3 Pläne und als Basis für die Arbeitsmodelle 570 Gipsmodelle, mit der unglaublichen Masse von insgesamt 1,2t Gips. Als Endergebnis liegen 38 Entwürfe (90m² A1 Pläne) für die Umnutzung des Hochbunkers vor.

Begleitend zu dieser Ausstellung werden Architekturphotografien gezeigt, die in Workshops unter der Leitung von Prof. Antina Gaenssler, Ulrike Myrzik und Albert Weis entstanden sind.

Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, dem 28.01.2005, um 19 Uhr im "Schaufenster" der FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str.6, 14467 Potsdam, statt. Am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung zwischen 10 und 20 Uhr zu besichtigen, der Eintritt ist frei.

Am Samstag, dem 29.01.2005, wird bei der "Bunker Party" im Casino der FH Potsdam auf dem Campus Pappelallee mit der Band "Tools ?N?Toys" und DJ das erfolgreiche Semester gebührend gefeiert. Hierzu wurde die Band TNT aus Potsdam und DJ eingeladen. Das feucht-fröhliche Spektakel beginnt um 20 Uhr. Auch hier ist der Eintritt frei.

Der Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam lädt alle Studierenden und Lehrenden, Potsdamerinnen und Potsdamer, Berlinerinnen und Berliner und alle sonstigen Interessierten herzlich ein.

Weitere Informationen:
Prof. Karl-Heinz Winkens, Konstruieren und strukturelle Ordnung am Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam, und Jörn Leithoff, Architekturstudent 5. Semester, Tel. 0162 - 8935445, e-mail steffenheinze@web.de.

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS | MEDIENINFORMATIONEN

Information on participating / attending:

Date:

01/28/2005 19:00 - 01/30/2005 20:00

Event venue:

Friedrich-Ebert-Straße 6, Schaufenster
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Construction / architecture

Types of events:

Entry:

01/24/2005

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13161


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).