idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



01/30/2005 - 01/30/2005 | Dresden

Finissage: Mit "baroque meets gospel" schließt am 30. Januar die Ausstellung "Bewegung - Utopie" an der TU Dresden

Mit einer feierlichen Finissage am Sonntag, 30. Januar (17 Uhr), wird die erfolgreiche Ausstellung "Bewegung - Utopie" in der ALTANAGalerie der Universitätssammlungen Kunst+Technik der TU Dresden beendet.

Die Ausstellung haben seit der Eröffnung am 14. Oktober etwa 6.000 Besucher gesehen, darunter auch die Besucher der bis heute 16 Sonderveranstaltungen (Führungen, Gespräche und Konzerte). Als besonderes Ereignis kann das Wandelkonzert während der Ausstellung gewertet werden, das mit hochbegabten jungen Musikern des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden durchgeführt wurde. Erstmals war ein Exkursionsangebot in das Ausstellungsprogramm integriert, und ebenfalls erstmals gab es einen Studentenwettbewerb ("Mobilés, Windspiele" auf dem Campus).

Während der Finissage kommt es zu einer Musikperformance "baroque meets gospel" des Akademischen Orchesters Halle und dem Achtpersonen-Chor "stouxingers".

Und dieser Chor hat bisher deutschlandweit nur Lob eingeheimst: Wenn acht Solisten auf der Bühne nichts als ihre Stimmen brauchen, dann ist das nur möglich, weil sie mit eben diesen Stimmen alles ausdrücken können. Die Stouxingers schaffen die ihnen eigene Konzertatmosphäre durch das Spiel mit Stil und Klang, eingebettet in achtstimmige Arrangements. Aus verschiedenen Richtungen - u. a. Pop, Soul, Funk, Jazz - formen die vier Frauen und vier Männer ihren unverwechselbaren Gruppensound. Ein A-cappella-Hochgenuss mit Eigenkompositionen in englischer, französischer und erfundener Sprache sowie individuell bearbeiteten Stücken, u. a. von Prince, Peter Gabriel, Stevie Wonder und Georg-Friedrich Händel. Die Stouxingers wurden im Juli 2004 im Rahmen der Internationalen A-cappella-Competition Graz in den Bereichen Jazz und Pop ausgezeichnet.
Pressezitate: Süddeutsche Zeitung: "Zum Heulen schön!", Leipziger Volkszeitung: "Ihr Stil ist einfach einmalig".

Ort: Universitätssammlungen Kunst+Technik in der ALTANAGalerie der
TU Dresden, Görges-Bau, Helmholtzstraße 9
Eintritt ist frei.

Information on participating / attending:
Weitere Informationen: Karin Weber, Kuratorin, Tel. 0351 463-39461 oder -39424

Date:

01/30/2005 17:00 - 01/30/2005

Event venue:

Universitätssammlungen Kunst+Technik in der ALTANAGalerie der TU Dresden, Görges-Bau, Helmholtzstraße 9
01062 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Entry:

01/27/2005

Sender/author:

Birgit Berg

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13184


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).