idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



03/02/2005 - 03/04/2005 | Wadern

Zukunftsperspektiven in der Multimedia-Forschung: Dagstuhl-Seminar zu "Multimedia research"

Das Seminar "Multimedia research - where do we need to go tomorrow" hat zum Ziel, wichtige Richtungen für die Informatikforschung der nächsten Jahre zu identifizieren.

Das Seminar "Multimedia research - where do we need to go tomorrow" bringt Anfang März eine Gruppe von etwa 40 international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Forschungsgebiet "Multimedia" in Dagstuhl zusammen. Alle Eingeladenen haben seit vielen Jahren in den verschiedenen Themengebieten im Gebiet Multimedia interessante Forschungsarbeiten vorangetrieben und ihre Ergebnisse auf den entsprechenden Fachkonferenzen veröffentlicht.

Im gemeinsamen Seminar werden sie in drei Tagen diskutieren, wo die zentralen Aufgaben und Herausforderungen in der Forschung von Morgen im Gebiet Multimedia liegen. Dazu werden die Teilnehmer unter anderem in "venturous position statements" ihre Vision der aktuell und zukünftig relevanten Forschungsthemen vorstellen und in Arbeitsgruppen diskutieren. Ergebnis des Seminars wird neben den Impulsen für die eigene Arbeit ein gemeinsames Positionspapier sein.

Das 1990 gegründete Internationale Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik (IBFI) Schloss Dagstuhl gGmbH ist eine weltweit einmalige Serviceeinrichtung, die die Informatikforschung durch internationale Forschungsseminare unterstützt. Über 2500 Informatiker von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und aus der Industrie nehmen jährlich an den wissenschaftlichen Veranstaltungen in Dagstuhl teil.
Seit Beginn 2005 ist das IBFI Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, zu der 84 außeruniversitäre Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung gehören. Jedes Leibniz-Institut ist der wissenschaftlichen Exzellenz verpflichtet und hat eine Aufgabe von gesamtstaatlicher Bedeutung. Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam.

Information on participating / attending:
Forschungsgäste können nur auf persönliche Einladung vom Informatikzentrum Schloss Dagstuhl teilnehmen. Journalisten können den Workshop für einen oder mehrere Tage kostenlos besuchen. Bitte setzen Sie sich vorher mit uns in Verbindung:
Email (s.o.) oder Tel. 0681-302-5590 oder 0681-302-4398

Date:

03/02/2005 09:00 - 03/04/2005 12:00

Event venue:

IBFI gGmbH
Schloss Dagstuhl
Octavieallee
66687 Wadern
Saarland
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology

Types of events:

Entry:

03/01/2005

Sender/author:

Dr. Jutta Huhse

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13372


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).