idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/11/2005 - 04/11/2005 | Hannover

Normung im Marktgeschehen: Wegbereiter, Türöffner, Bodyguard...

Normen und Standards dienen der Markteinführung innovativer Produkte, beschleunigen den Transfer von Wissen zum Markt. Normgerechtheit bietet Schutz bei Produkthaftung - aber nicht immer. Zu diesen beiden Themenkomplexen tragen ausgewiesene Experten bei "tech transfer" auf der Hannover Messe vor.

Die Spanne zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und Nutzanwendung wird heute immer kürzer. Über Mittel und Wege der Markteinführung muss sehr früh nachgedacht und entsprechend gehandelt werden. Die positiven Impulse für den Transfer von Wissen zum Markt durch rechtzeitige Normung und Standardisierung in innovativen Bereichen der Technik sind wissenschaftlich nachgewiesen. Wer die Normen und Standards mitbestimmt, die den Weltmarkt prägen, hat bedeutende Vorteile, die für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sein können. Innovation ohne Markterfolg kann man sich nicht leisten; Markterfolg ohne Normen und Standards lässt sich nur schwer erzielen.
Einmal auf dem Markt, muss das Produkt sich bewähren. Im Schadensfall kann Normgerechtheit entlastend wirken, aber nicht immer.

Es werden drei Vorträge gehalten:

"Normung und Forschung - Potenziale und Herausforderungen"
Dr. rer. pol. Knut Blind, Leiter der Taskforce "Innovation und Regulation" Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe

"Normung und Rechtssicherheit - Kabale und Liebe"
RA Dr. Thomas Klindt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kanzlei NÖRR STIEFENHOFER LUTZ, München

"Normung und Technologietransfer - Transfer unter Vorgaben"
Prof. Dr. rer. nat. Hartwig Steusloff, Geschäftsführender Institutsdirektor, Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB, Karlsruhe

Information on participating / attending:
Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung erbeten (beschränkte Sitzkapazität).

Date:

04/11/2005 15:30 - 04/11/2005 17:00

Event venue:

Hannover Messe
Halle 2, EG, Stand D16
Forum(tech transfer)
30521 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

03/24/2005

Sender/author:

Peter Anthony

Department:

Stabsstelle Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13593


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).