idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/05/2005 - 04/06/2005 | Göttingen

91. Bunsen-Kolloquium: Spectroscopy and Dynamics of Molecular Coils and Aggregates

Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der zwischenmolekularen Wechselwirkungen stehen im Mittelpunkt des 91. Bunsen-Kolloquiums. Die rund 80 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden sich dabei insbesondere mit der Faltung und Zusammenlagerung kettenförmiger Moleküle beschäftigen. Zu diesem Kolloquium lädt das Graduiertenkolleg "Spektroskopie und Dynamik molekularer Aggregate, Ketten, Knäuel und Netzwerke" der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie ein.

Wie sich Moleküle zu speziellen Molekülverbänden zusammenlagern, spielt sowohl bei der Erforschung der belebten Natur als auch in den Polymerwissenschaften eine entscheidende Rolle, etwa bei Erkrankungen wie Alzheimer, BSE und Parkinson oder bei den Materialeigenschaften von Kunststoffen. Das Göttinger Graduiertenkolleg befasst sich mit den Grundlagen und dem Nachweis solcher Vorgänge. "Es möchte so zu einem verbesserten Design von Wirkstoffen und Werkstoffen beitragen", betont Kolleg-Sprecher Prof. Dr. Martin Suhm vom Institut für Physikalische Chemie der Georg-August-Universität. Das Kolleg wird von der Fakultät für Physik und der Fakultät für Chemie getragen und seit 2002 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Derzeit werden dort 14 Doktoranden und zwei Postdoktoranden fächerübergreifend ausgebildet.

Information on participating / attending:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Martin Suhm
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Chemie
Institut für Physikalische Chemie
Tammannstraße 6, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-3111, Fax (0551) 39-3117

Date:

04/05/2005 14:00 - 04/06/2005 12:40

Event venue:

Fakultät für Physik
Friedrich-Hund-Platz 1
Max-Born-Hörsaal (HS2)
37077 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Chemistry, Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

03/29/2005

Sender/author:

Marietta Fuhrmann-Koch

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13610


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).