idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/04/2005 - 04/04/2005 | Dresden

Integriertes Hochwassermanagement

Lehrmodul zum integrierten Hochwassermanagement wird eröffnet

"Hydro Science and Engineering" heißt der internationale Masterstudiengang an der TU-Fachrichtung Wasserwesen, der in Kooperation mit dem Institut für Wasserbau der Fakultät Bauingenieurwesen angeboten wird. Gestartet im Wintersemester 2004/05 vermittelt er derzeit zwölf Studierenden, wie Wasserressourcen rund um den Erdball zu schützen und zu managen sind und welche Verfahren und Konzepte es für die Wasserver- und Abwasserentsorgung gibt. Der zweijährige Studiengang besteht besteht in den Aufbaukursen des 2. und 3. Semesters aus zehn Lehrmodulen.

Ganz aktuell - und auch als Reaktion auf solch extreme Hochwasserereignisse der letzten Jahre wie das Elbehochwasser 2002 - wird am 4. April 2005, ab 14 Uhr im Festsaal des TU-Rektorats das Lehrmodul "FLOODmaster - Integrated Risk Management of Extreme Events" gestartet.

Auf der Eröffnungsveranstaltung werden im Beisein des TU-Rektors sechs Vorträge nationaler und internationaler Wissenschaftler zum integrierten Hochwassermanagement zu hören sein.

Das Schwerpunktmodul wird vom BMBF mit 265 000 Euro über zwei Jahre gefördert und ist am TU-Institut für Hydrologie und Meteorologie angelagert. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Dresden Flood Research Center.

Informationen für Journalisten:
Jörg Seegert, TU-Institut für Hydrologie und Meteorologie
Dresdner Kompetenzzentrum Wasser, Telefon: 0351 463-31345, Fax -31302

Information on participating / attending:

Date:

04/04/2005 14:00 - 04/04/2005 18:00

Event venue:

Mommsenstr. 11, Rektorat der TU Dresden, Festsaal
01069 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate

Types of events:

Entry:

03/30/2005

Sender/author:

Birgit Berg

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13632


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).