idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/06/2005 - 04/06/2005 | Erlangen

Vortragsreihe Faszination Technik

Denk mal voraus!
So das Motto des Einsteinjahrs, unter dem die diesjährige Vortragsreihe "Faszination Technik" steht. Am 6. April 2005 startet die öffentliche Vortragsreihe, die von der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gemeinsam veranstaltet wird. Die ersten technischen Vorträge dieser Reihe finden am 6. April beim Fraunhofer IIS in Tennenlohe statt. Sie werden bereichert durch einen Beitrag des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft.

So das Motto des Einsteinjahrs, unter dem die diesjährige Vortragsreihe "Faszination Technik" steht. Am 6. April 2005 startet die öffentliche Vortragsreihe, die von der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gemeinsam veranstaltet wird. Die ersten technischen Vorträge dieser Reihe finden am 6. April beim Fraunhofer IIS in Tennenlohe statt. Sie werden bereichert durch einen Beitrag des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft.

Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß eröffnet die Veranstaltung und ist stolz, dass in Erlangen reges Interesse bei der Bevölkerung für wissenschaftliche Themen und Forschungsergebnisse besteht und hebt die Kooperation von ganz unterschiedlichen Disziplinen der Universität und des Fraunhofer IIS hervor.

Die Wissenschaftler richten sich mit ihren Vorträgen an die Öffentlichkeit und diskutieren mit den Gästen die neuesten Forschungen und Entwicklungen ihres Fachgebiets.

Den Auftakt in diesem Jahr bilden der Vortrag von Prof.
Joachim Hornegger zum Thema "Bildgebende Verfahren in der Medizin" und Harald Popp erläutert den Interessierten wie das neueste MP3 Surround-Format funktioniert.

Begleitet wird das Vortragsprogramm am 6. April mit einer Performance zum Thema "Relativität der Präsenz". Unter der Leitung von André Studt und Thomas Zahn nähern sich Studierende des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Albert Einstein mit einer akustischen Versinnlichung seiner Relativitätstheorie.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unter events@iis.fraunhofer.de an.

Date:

04/06/2005 16:00 - 04/06/2005 19:00

Event venue:

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

04/01/2005

Sender/author:

Martina Spengler

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13674


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).