idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/08/2005 - 04/17/2005 | Düsseldorf

FH-Düsseldorf: Fachbereich Architeltur präsentiert im Ballhaus Ergebnisse, Zwischenschritte und Einblicke in das Lehrgebiet X

"X" nennt sich das spannende, neue Zusatzangebot des Fachbereichs Architektur. Die unbekannte Variable steht seit dem Sommersemester 2004 für semesterweise wechselnde Gastprofessoren, um verschiedene Impulse und neueste architektonische Entwicklungen in die Lehre einzubeziehen. Nach Duncan Lewis im Sommersemester 2004 und SANAA / Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa aus Japan im Wintersemester 2004/05 wird die Reihe nun mit Jean-Philippe Vassal von Lacaton & Vassal, Architekten aus Frankreich, fortgesetzt. Die wechselnde Besetzung dieser Gastprofessur mit hochkarätigen, international renommierten Architekten ist ein herausragendes Markenzeichen des Masterprogramms im Fachbereich Architektur.

Vom 9. bis 17. April zeigen Studierende in der Ausstellung <X-LAB / X-HIBIT> bislang erzielte Ergebnisse, Zwischenschritte und Einblicke in das Lehrgebiet X. Dabei werden sie unter anderem den Fragen des renommierten britischen Architekten Duncan Lewis nachgehen: "Ist es möglich, toxisch etikettierte Anlagen als Grundlage für Wohnen zu nutzen? Welche Qualitäten sind auf brachliegenden Industrieflächen enthalten und wie kann man sie umwandeln?" 17 Studierende haben sich für die Entwurfsaufgabe an zwei Orte gewagt: den Lokschuppen der Deutschen Bahn in Düsseldorf-Eller und die ehemalige Sinteranlage in Duisburg-Beek, die seit zwanzig Jahren brach liegt. Ganz im Sinne des Absolventen des Royal College of Art in London und inzwischen in Frankreich lebenden Architekten bewiesen die Studierenden, dass es möglich ist, Visionen zu realisieren. Aber auch Ergebnisse aus der Arbeit mit SANAA werden nicht zu kurz kommen.

Unter dem Motto <X-TRA> wird die Ausstellung von einer Video- / Soundinstallation mit einer Party innerhalb der Nacht der Museen am 16. April ab 19 Uhr sowie mit verschiedenen Beiträgen der Entwurfsklassen begleitet. Studierende führen halbstündlich durch ihre Projekte und werden zum Ausklang von VJs+DJs unterstützt.

Information on participating / attending:

Date:

04/08/2005 19:00 - 04/17/2005 18:00

Event venue:

Ballhaus / Nordpark
Kaiserswerther Str. 390

09.-17. April 2005, tägl. 15-18 Uhr
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture

Types of events:

Entry:

04/06/2005

Sender/author:

Simone Fischer

Department:

Informations- und Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13756


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).