idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/15/2005 - 04/15/2005 | München

Ist laute Musik cool? - earaction online

Einladung zur Pressekonferenz am 15. April 2005 um 10.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Jugendliche können jetzt online erfahren, wie ihr Gehör auf Krach reagiert. Ist laute Musik cool oder macht sie krank? Bereits jeder vierte Jugendliche ist von Schwerhörigkeit bedroht. Hörschäden sind die Berufskrankheit Nummer eins. Allein im Jahr 2005 entstehehen dadurch europaweit etwa 106 Mrd. Euro Kosten. Zur Prävention stellt earaction mehrsprachige Informationen rund ums Ohr, Hörtests und Hörexperimente zur Verfügung.

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 15. April 2005 von 10.00 bis 11.30 Uhr werden das Projekt und die Ergebnisse bisheriger Hörtests der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Es begrüßen Sie unter anderem Emilia Müller, Staatssekretärin des Bayerischen Gesundheitsministeriums, die die Rolle der Prävention bereits im Jugendalter betont, sowie Prof. Dr. Peter Kammerer, Vizepräsident der FH München.
Ort: Berufliches Schulzentrum an der Deroystraße, Aula, Deroystr. 1, 80335 München

Die Testergebnisse können in Verbindung mit Angaben zu subjektiven Hörgewohnheiten und Lebensbedingungen nun auch online gesammelt werden. Damit eröffnen sich soziologische und medizinische Analysen. Das earaction-Projekt wird von der Gesundheitsinitiative "Gesund.Leben.Bayern" des Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz finanziert und am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule München durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.earaction.de

Bitte melden Sie sich per E-Mail Christina.Kaufmann@fhm.edu oder telefonisch unter o89/1265-1908 an. Für weitere Informationen stehe ich gern zu Ihrer Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Christina Kaufmann
Referentin für Presse und interne Kommunikation

Information on participating / attending:

Date:

04/15/2005 10:00 - 04/15/2005 11:30

Event venue:

Berufliches Schulzentrum an der Deroystraße, Aula, Deroystr. 1
80335 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

04/11/2005

Sender/author:

Christina Kaufmann

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13788


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).