idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/25/2005 - 04/25/2005 | Mannheim

Training Finanzmanagement in Hochschulen und Forschungseinrichtungen - Einführung in die Grundlagen

Rechtliche Rahmenbedingungen - Finanzierungs- und Betreibermodelle - Handlungsempfehlungen

Wie ist das Finanzierungssystem der Hochschulen und Forschungseinrichtungen strukturiert? Welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie erschließe ich zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten? Diese und weitere Fragen der Finanzplanung und -steuerung behandelt das Training "Finanzmanagement in Hochschulen und Forschungseinrichtungen", das am 25. April 2005 im Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, stattfindet. Die Veranstaltung mit Grundlagencharakter gibt einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen der öffentlichen Finanzierung bis zur Identifizierung der "cash-generating units". Es werden Finanzierungs- und Steuerungskonzepte sowie -instrumente für einen effizienten Ressourceneinsatz vorgestellt. Die Darstellung anhand konkreter Praxisbeispiele sowie Handlungsempfehlungen rundet das Programm ab.

Die Trainerriege bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis der Universitäten und Forschungseinrichtungen mit:
Ralf Kellermann, Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen, Forschungszentrum Jülich
Manfred Nettekoven, Kanzler der Universität Hamburg
Ernst O. Schulze, kaufmännischer Geschäftsführer a.D. des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Mannheim

Lernziel ist die Befähigung zur selbständigen Umsetzung im Rahmen der täglichen Arbeit.

Neben dieser einführenden Veranstaltung im Bereich Finanzmanagement bietet das ZWM 2005 insgesamt weitere 30 Trainings, Thementage und Expertengespräche an verschiedenen Orten in Deutschland an, die praxisnah und wissenschaftsadäquat aktuelle Inhalte des Wissenschaftsmanagements vermitteln und aus dem alltäglichen Anforderungskatalog von Forschungseinrichtungen und Hochschulen heraus entwickelt wurden.

Termin und Ort: 25. April 2005, ZEW Mannheim

Weitere Informationen:
Brigitte Jahn-Zimmermann
Zentrum für Wissenschaftsmanagement ZWM e.V.
0 62 32-6 54-390
jahn-zimmermann@zwm-speyer.de
http://www.zwm-speyer.de

Anmeldung:
Nadja Kirchhof
Lemmens Consulting
02 28-4 21 37-22
kirchhof@lemmens.de
http://www.lemmens.de

Information on participating / attending:
Zielgruppe: Direktoren, Geschäftsführer Institutsleiter in Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Dekane, Dezernenten für Finanzen und Haushalt; allgemein alle Mitarbeiter, die mit Finanzierungsfragen von Forschung und Lehre befasst sind, auch die Verantwortlichen von Lehr- und Forschungsprojekten.

Date:

04/25/2005 09:00 - 04/25/2005 17:00

Event venue:

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
L 7, 1
68161 Mannheim
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

04/12/2005

Sender/author:

Brigitte Jahn-Zimmermann

Department:

Weiterbildung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13790


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).